Regresar a la lista
Ja - und jetzt? Wie gehts weiter?

Ja - und jetzt? Wie gehts weiter?

1.126 22

Ja - und jetzt? Wie gehts weiter?

Gestrandet in der Bretagne

Comentarios 22

  • Silvia Schumacher 30/10/2013 1:08

    @all:

    oh
    viele leute,
    neue leute auch,
    einige kenne ich
    schon

    es gibt kuchen

    schön,
    ein haus am rhein

    dort werden
    wir treffen,
    wenn niemand
    mehr
    anzutreffen ist...

    grüße
    an die besucher

    silvia
  • hakubanokishi 30/10/2013 0:05

    Sollte das Haus in Weinheim stehn, so *Lurchi*,
    wird der Westwind diesen Traum
    verweh'n ..

    Grüßle
    hakuBelli
  • hakubanokishi 29/10/2013 23:55

    D ist ein Wort,
    an welchem Ort, werden wir schlemmen
    Ihre franz. Tort' ?

    Herr Hiver kommt
    selbstverständlich mit rüber.
  • Susan Braun 29/10/2013 23:49

    Herr Kishi hilft mir immer beim Backen!
    Sollen wir Herrn Hiver auch einladen?

    Okok - ich mache auch die Tartin mit!
    Hauptsache es geht nun mal ab in die Küche!

    Ach - was sage ich - ALLE SOLLEN KOMMEN!

    http://youtu.be/KadQgizzeUM
  • hakubanokishi 29/10/2013 23:48

    So so, lapidar ist der Apfelkuchen !

    Hier gleich ein Rezept, Sie kuchenverwöhntes Zuckerschnütchen.
    Rezept für 8 Personen,
    na, das reicht ja dann für die versammelte Mannschaft hier, haha.




    Tarte Tatin :

    Tarte Tatin mit Créme fraîche

    Rezept für ca. 8 Personen
    Tarte-Tatin-Zutaten:
    250 g Mehl
    125 g Butter
    1 EL Wasser
    5 g Salz
    25 g Zucker
    1,5 kg Äpfel (Boskop, Ontario o.ä.)
    100 g Zucker
    2 EL Butter
    Tarte-Tatin-Zubereitung:
    10:5113.04.2013
    ENIE BACKT: HIGHLIGHT
    Tarte Tatin: Ein Kuchen mit Sturz
    Enies Gast Claude Trendel backt eine Tarte Tatin, einen umgestürzten Apfelkuchen aus Mürbteig.
    Mürbeteig:
    Schritt 1:
    Mehl, Butter, Salz und Zucker „sablieren“, d.h. die Zutaten so lange zwischen den Fingern reiben, bis eine leicht krümelige, gleichmäßige Struktur entstanden ist.
    Schritt 2:
    Dann mit kaltem Wasser kurz zu einem Teig kneten. Die Menge Wasser kann je nach verwendeter Mehl-Sorte variieren (am besten erst 3/4 der Menge benutzen und mit den Fingerspitzen verteilen, dann mit 2 bis 3 Knetbewegungen mit der Handfläche zu einem Teig kneten). Danach muss der Teig im Kühlschrank mindestens eine Stunde ruhen.
    Karamellsauce:
    Schritt 1:
    Den Zucker mit etwas Wasser zu Karamell kochen. Wenn eine schöne Farbe erreicht ist, den Topf vom Feuer nehmen und die Butter dazu geben. Alles schön schwenken, bis die Butter mit dem Karamell vermischt ist. Alles in eine Backform gießen, die einen 5 cm hohen Rand hat (Kauft man am besten beim türkischen Gemüsehändler) (Größe für 6 Pers. ca. 20 – 24 cm Durchmesser).
    Schritt 2:
    Die Äpfel schälen, je nach Größe in Viertel oder Achtel schneiden und in die Backform zur Karamellsauce geben. Die Form muss randvoll mit Äpfeln sein. Mit 2 EL Wasser übergießen und im Ofen bei ca. 180 - 200 Grad backen. Nach 40 bis 60 Minuten den ausgerollten Teig (ca. 2 – 3 mm dick) über die Äpfel decken und noch 15 Minuten backen. Die erste Backzeit ohne Teig kann je nach Apfelsorte variieren. Man muss das Karamell zwischen den Äpfeln köcheln sehen und die Äpfel müssen weich sein. Bei unreifen Äpfeln kann die Backzeit sogar 2 bis 3 Stunden dauern, das hängt auch vom Ofen ab.
    Schritt 3:
    Die Tarte aus dem Ofen nehmen, kurz ausruhen lassen und dann stürzen. Die Ruhezeit ist dafür da, dass das flüssige Karamell von den Äpfeln wieder aufgesaugt wird.
    Serviervorschlag: Die Tarte Tatin warm servieren, angerichtet mit einem Löffel Créme fraîche oder Vanilleeis.
  • Susan Braun 29/10/2013 23:44

    Torta di Mele aus der Toskana - kann ich dazu nur sagen! Unschlagbar!
    Wenn ich den backe höre ich immer:
    http://youtu.be/ckWLcTrKzaw
  • hakubanokishi 29/10/2013 23:40



    Himmel !
    Frau Braun..
    Ich meinte doch Rebecca Brunetti !

    Wer fing denn mit dem Kuchen an ?

    Na ich wohl, eingeschworener FAN der Tort' !
    Pardon , falls bei diesm Thema der Tonfall mir entgleiste......

    Ich muss.
    Protektor !!!
  • hakubanokishi 29/10/2013 23:34

    Mr. Hiver,
    Sie meinen jetzt Signora Rebecca Brunetti ?

    Ich kann ihnen das jetzt nicht sagen, ich muss hier
    konditorische Geheimnisse wahren !

  • hakubanokishi 29/10/2013 23:32

    Aha, wenigstens ein Verstehender an meiner Seite !

    Mr.Hiver....
    wie Recht sie haben !
    Mit dem *Braun'schen Gequassel * als Hintergrundgeräusch,
    könnten alle Ihre Schraubvorhaben vorzeitlich
    scheitern !Das wollen Sie doch nicht !

    Pardon , FRau Braun, daß ich doch deutlicher werden mußte...

    Vielleicht lieber einen leckeren gedeckten Apfelkuchen ?
    MUSS ES DENN IMMER linzertorte sein !!!!????
  • hakubanokishi 29/10/2013 23:26



    Oh, ich nehme das sofort zurück !
    Nicht Sie, Frau Braun --- ---
    Signora Rebecca Brunetti brachte das STeinchen in Bewegung.
    Ein Rollen wäre übertrieben, noch wird daran nur geruckelt !
    Welch GLÜCK !!!!
  • hakubanokishi 29/10/2013 23:22



    ich habe es mir fast gedacht....
    sogar Mr.Hiver wurde mit dem Kuchen
    aus seiner Garage
    weggelockt !!!!
    Eine reife Leistung,,,.
    Ja, Sie, Frau Braun .
  • hakubanokishi 29/10/2013 23:19

    WAHNSINN !
    Ein Auflauf !

    Nein, nicht im Ofen,
    h i e r !!!

    Was für Maschinen ,
    die im Ausland im Keller stehen ?

    Es kann sich doch nur um :
    deus ex machina
    handeln !

    Verehrte Anwesende,
    ein Irrtum !!!

    Diese süddeutsche Losplapperei,
    so ungezügelt, also nee !!!
  • Remaso Bauccar 29/10/2013 23:14

    ..hüstel...

    Frau Braun scheint abends ein
    offenes Buch zu sein ....

    ...räusper...


    Remaso B.
  • Remaso Bauccar 29/10/2013 23:12

    "Aber, aber ....

    meine Damen und Herren !!!

    Sie brauchen doch nicht streiten,
    Frau Schumacher wird bestimmt
    den nächsten Teig
    vorbereiten!"

    Kuchenfreak
    Remaso Bauccar
  • Bellegrabbe 29/10/2013 23:07

    da komm sogar ich, der *altrhoilurchi* ,aus meiner bellegrabbefurchi !

    Was gibt es hier ?
    Wo ist der Kuchen?
    Lasst mal den Lurchi,
    er ist perfekt im Suchen !



Información

Sección
Vistas 1.126
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara COACH
Objetivo ---
Diafragma 0
Tiempo de exposición 1/11
Distancia focal ---
ISO ---