Regresar a la lista
Jagdschloss eines Prinzen, Unternehmer-Villa, Brandruine ...

Jagdschloss eines Prinzen, Unternehmer-Villa, Brandruine ...

1.965 7

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Jagdschloss eines Prinzen, Unternehmer-Villa, Brandruine ...

Carlshall in Schönebeck, seit einem 2. Brand im Oktober 2008 in diesem Zustand.

Comentarios 7

  • Zwecke 16/03/2011 10:52

    So ein Brand ist etwas Schlimmes, bei uns ist auch eine geschichtsträchtige Hausruine gegenüber vom Theater abgebrannt, jetzt steht da ein neues Gebäude als Altersheim.
    Das Schloss sieht sehr verwunschen aus.
    LG Horst
  • Klaus-Peter Oelze 15/03/2011 14:57

    Schade drum. Sowie die Bäume ihr Blätterkleid tragen, kann man da ssicher nicht mehr viel sehen. Irgendwann wird es wohl dem Abriss freigegeben.
    VG Klaus-Peter
  • Ralf Patela 14/03/2011 19:23

    Das würde sicher auch gut aussehen, wenn da mal der Mond richtig steht.
    Gruß Ralf
  • Martin - Hammer 14/03/2011 8:03

    schade, dass es dazu gekommen ist und nun sind die Aufbaukosten enorm, so dass die Frage offen ist, wer das bezahlen soll.
    LG Martin
  • Trautel R. 14/03/2011 6:42

    sehr gut die bildgestaltung.
    bliebe die frage nach dem brand, absichtlich vielleicht, um günstig an das objekt zu kommen?
    fragende grüße von trautel
  • Photodreams 13/03/2011 22:00

    Wirklich schade drum...

    Überall sprießen Betonklötze oder Glastempel aus dem Boden, aber niemend scheint sich mehr wirklich für die Vergangenheit zu interessieren. Ich mag den Blick zurück, in die Vergangenheit, in unsre Geschichte, sie ist ein Teil von uns und es ist nicht schön mitanzusehen wie alles zu Staub zerfällt. Sei es aus Geldmangel oder schlicht aus Desinteresse.

    Ein schönes Bild von einem ehemals Imposanten Bauwerk.

    Gruß
  • Mati S. 13/03/2011 21:46

    das war sicherlich mal eine sehr schöne Villa,
    schade, daß sie nun verfällt;
    ich geh davon aus, dass hier auch kein Eigentümer mehr da ist? oder es ist einfach nicht mehr bezahlbar.....?!
    Eine schöne und auch ein wenig traurig stimmende Doku
    LG Mati