Regresar a la lista
Jagdspinne - Männchen mit Bulbi

Jagdspinne - Männchen mit Bulbi

2.751 11

Naturdoku Südwest Austria


Premium (Pro), Südweststeiermark

Jagdspinne - Männchen mit Bulbi

Das was ich zunächst für Giftklauen gehalten habe, sind keine. Es handelt sich um sog. Bulbi (Mz. von Bulbus), umgewandelte Gliedmaßen, die zum Transport von Sperma dienen. Die sind hohl, haben sonst keine Funktion und das Transportgut muss von der Spinne in einem mehr oder weniger komplizierten Vorgang dorthin verbracht werden. Eingesetzt werden die gefüllten Bulbi dann bei der Fortpflanzung, da wirds dann noch komplizierter (also ich glaub, als Jagdspinnenmann würd ich kinderlos bleiben...).Dieses Männchen hier ist paarungsbereit, die Bulbi sind geladen.

Soligor 2,5/90 Macro, f11, Stativ

Comentarios 11

  • Josef Schließmann 07/06/2023 9:14

    Großartig hast du die Jagdspinne eingefangen.

    LG Josef
  • Doris Mitecki 07/06/2023 0:23

    Sehr gut gezeigt und erklärt*** LG Doris
  • Vitória Castelo Santos 06/06/2023 17:42

    MAG ICH
  • Mary.D. 06/06/2023 17:16

    Klasse hast du dierse Spinne fotografiert!
    LG Mary
  • AnniNam 06/06/2023 16:52

    Dein Makro ist klasse aber Dein Text dazu ist einfach umwerfend :-)))
    Mir ging es übrigens genau so wie Dir, als ich mir mal genau die Paarung und Geburt der Tüpfelhyäne angeschaut hatte, gruselig und erstaunlich dass sie nicht ausgestorben sind.
    LG Anni
    • Naturdoku Südwest Austria 06/06/2023 19:51

      Ich glaub, dass sie gerade deswegen nicht ausgestorben sind - das ist aktive Auslese. Wer dieses Theater bis zum Ende mitmacht, den kann nichts mehr erschüttern;-)) LG Joachim
    • AnniNam 07/06/2023 16:38

      Oder so ;-)) LG Anni
  • Yamadori12 06/06/2023 16:42

    Was für eine Sichtung und Erklärung ..das ist höchst interessant .......habe mir das auch genau angesehen durch deine exzellente Aufnahme kann man das ja sehr gut....
    LG Jürgen
    Da würde ich auch Junggeselle bleiben..:-)
    • Naturdoku Südwest Austria 06/06/2023 20:44

      Du wirsts kaum glauben, ich bin zuerst mal erschrocken. Ich kenn ja die Jagdspinnen aus meinem Garten und beim Anblick dieser "Giftklauen" wurds mir schon etwas anders...Die hätte dann schon ordentlich Power. Deshalb hab ich mich erstmal kundig gemacht, obs zwischenzeitlich eine weitere Art gibt. Internet hat mich dann glücklicherweise beruhigt und aufgeklärt.. LG Joachim
    • Yamadori12 07/06/2023 7:28

      Deine Recherche hat sich so was von gleohnt...ich bin da eher etwas faul in der Beziehung ..daher schätze ich deine Arbeit sehr...
      LG Jürgen
  • alicefairy 06/06/2023 16:20

    Top Makro
    Lg Alice

Información

Sección
Carpeta Spinnentiere
Vistas 2.751
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M10MarkII
Objetivo ---
Diafragma ---
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 0.0 mm
ISO 640

Le ha gustado a