1.304 19

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Januarkäfer..

Eigentlich wollte ich die Pilze fotografieren, die an den Moosspitzen sich ausgebreitet haben, als ich den Marienkäfer sah. Bei der momentanen Wärme kein Wunder, dass er sich offensichtlich wohl fühlt

Comentarios 19

  • Fritz Armbruster 08/01/2013 15:26

    eine sehr schöne Abwechslung,

    servus Fritz
  • Jörg Ossenbühl 07/01/2013 17:34

    bei dem milden Wetter kein Wunder
    hervorragende Aufnahme

    lg jörg
  • Burkhard Wysekal 07/01/2013 9:22

    Bin ja gespannt, ob hier noch ein brummliger Hirschkäfer an meiner Birne vorbeirattert....;-)).
    Es ist schon komisch mit den Käfern. Als der Brocken wieder eröffnet war, entdeckte ich im Februar ca. "2 Zentner Marienkäfer" auf einem Haufen. Sie hatten es sich in einer geschützen und warmen Stelle gemütlich gemacht....
    Dein 7 Punkt hier ist noch ein Einheimischer und zeigt sich in voller Pracht. Eine sehr schöne Aufnahme.
    LG, Burkhard
  • Frank Moser 07/01/2013 8:59

    Der ist richtig gut - ein ganz feiner Farbkontrast und ein "Mutmacher" bei diesem tristen Wetter!
    Bestens aufgenommen.

    Gruß Frank.
  • Klaus-Dieter Jänicke 07/01/2013 8:39

    Die Natur spielt momentan wirklich verrückt. Viel zu warm, aber dadurch bist du zu einem interessanten (und natürlich, wie immer bei dir, gekonnt fotografierten) Naturdokument gekommen...
    VG Klaus
  • Conny Wermke 07/01/2013 7:40

    @c69: Die Sektion habe ich schon so gewählt..sind doch Pilze mit drauf, und die wollte ich ja eigentlich auch fotografieren..
    Bei den Käfern kenne ich mich doch gar nicht aus..
    :-)))
  • Lichtspielereien 06/01/2013 23:48

    Dem scheint es wirklich gut zu gehen
    Gruss
    Herbert
  • † canonier69 06/01/2013 23:33

    Nun Conny,ich verstehe deine Liebe zu Pilzen und Flechten vollumfänglich,so kann es leicht geschehen,dass in der ganzen Euphorie einen Marienkäfer um diese Zeit entdeckt zu haben,gleich mal die Sektion versemmelt wird...;-))
    Dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut,vor allem der matte Glanz und der blaue Schimmer auf dem Käfer haben es mir angetan....klasse Schärfe.
    LG c69
  • Ulrich Kirschbaum 06/01/2013 22:54

    Für Stacking war das Motiv sicher zu unruhig. Dass Du den Käfer bei f 8 dennoch so scharf (und v.a. an der richtigen Stelle scharf) abgebildet hast, finde ich stark.
    mfg Ulrich
  • Dagmar Fuchs 06/01/2013 20:24

    Ja, wirklich schön der kleine Käfer. Die Schärfe ist hervorragend.
    Liebe Grüße Dagmar
  • Jürgen Evert 06/01/2013 20:07

    Ja, was wird folgen... ???
    Gruß Jürgen
  • Conny Wermke 06/01/2013 19:58

    @Robert: Die Aufnahme ist von gestern
    :-)
  • Robert Hatheier 06/01/2013 19:56

    Ich glaube es fast nicht. Ein aktuelles Bild?
    Bei den massiven Regenfällen in unserem Land, traut sich kein einziges Tier hervor...
    Ausgezeichnet gut fotografiert!

    LG Robert
  • Charly 06/01/2013 18:24

    Sobald es etwas warm ist, kommen sie aus ihren Verstecken.
    Scheint dazu noch die Sonne, krabbeln die Mariechen hier
    über Mauern, Wände, Geländer....bis in die Wohnungen.
    Ein Käfer-Makro vom Feinsten konntest du machen.
    LG charly
  • Axel Sand 06/01/2013 17:45

    Das ist ja stark!
    Gruß
    Axel

Información

Sección
Carpeta Makroaufnahmen
Vistas 1.304
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 0.4
Distancia focal 100.0 mm
ISO 400