4.581 2

Jean Pütz

Jean Pütz (* 21. September 1936 in Köln) ist Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator.
Seine Kindheit und Jugend verbrachte Jean Pütz in Remich und Luxemburg-Stadt.

Nach einer Ausbildung zum Elektromechaniker wechselte er auf die Kölner Ingenieurschule, wo er das Studium der Nachrichtentechnik abschloss. Danach holte er im zweiten Bildungsweg das Abitur nach und studierte Physik und Mathematik auf Lehramt. Parallel zur Referendarzeit absolvierte Pütz noch ein Studium der Soziologie und der Volkswirtschaft, das er mit der Diplom-Prüfung abschloss[1].

Jean Pütz ist in dritter Ehe verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist Gründungsinitiator der neuen Waldorfschule Düsseldorf im Stadtteil Düsseldorf-Angermund.
Karriere als Journalist und Moderator [Bearbeiten]

Von 1970 bis 2001 war Jean Pütz festangestellter Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk, wo er schon bald die Redaktion Naturwissenschaft und Technik leitete.

Bekannt wurde er mit der Sendereihe Hobbythek, auch mit den Umweltmagazinen Dschungel und Globus, die mittlerweile eingestellt wurden. Sein dort des Öfteren verwendeter Ausdruck „Ich hab da mal was vorbereitet“ wurde von Olli Dittrich parodiert.

Nach seiner Pensionierung mit 65 Jahren betreute Pütz drei weitere Jahre seine Sendungen als freier Mitarbeiter. Am 29. Dezember 2004 wurde er im Rahmen einer Sondersendung beim WDR verabschiedet.

Nach der Absetzung der Sendereihen Dschungel und Hobbythek sagte Pütz in einem WZ-Interview, Ranga Yogeshwar sei als Redakteur hauptverantwortlich dafür, dass die Sendereihen beim WDR abgesetzt wurden. Pütz hätte es gern gesehen, wenn nach seinem Ausscheiden beim WDR die Sendung Hobbythek in Form einer erweiterten Show mit Sabine Fricke und einem geeigneten Moderator weiter fortgesetzt worden wäre. Doch Yogeshwar und die jüngere WDR-Wissenschaftsredaktion hätten dies verhindert.[2]

Seit Anfang 2005 arbeitet Pütz im ZDF-Vormittagsmagazin Volle Kanne – Service täglich mit. Zudem ist er seit Mai 2007 für den Sender TechniTipp-TV mit der Sendung TechniThek tätig, bei der er – wie bei der Hobbythek – den Zuschauern Zusammenhänge aus den Bereichen Technik und Medien erklärt.

Seit Januar 2007 tourt Jean Pütz mit der Pützmunter-Show durchs In- und Ausland. Dabei präsentiert er naturwissenschaftliche Experimente auf öffentlichen und privaten Veranstaltungen. Außerdem präsentiert Pütz die Pützmunter-Energie-Show sowie die Pützmunter-Koch-Show.[3]

Pütz hat für seine journalistische Tätigkeit zahlreiche Preise erhalten. Darüber hinaus ist er einer der erfolgreichsten deutschen Autoren – er hat in den letzten 30 Jahren nahezu 60 Bücher veröffentlicht. Er ist Mitglied im Kuratorium der Junge Presse NRW e.V.
Sonstiges [Bearbeiten]

Seit 1997 engagiert sich Jean Pütz als Pate für die NRW-Stiftung Natur-Heimat-Kultur. Sein Patenprojekt ist das Perlenbach- und Fuhrtsbachtal bei Monschau.

Er hat zahlreiche naturverbundene Haushaltsprodukte entwickelt, z. B. ein Terpentin-Gemisch, das aus Orangenöl gewonnen wird, natürliche Zahnpasten oder Süßstoffe. Diverse Produkte aus der Hobbythek werden unter seinem Namen vermarktet.

Seit dem 21. September 2007 ist Jean Pütz Aufsichtsratmitglied bei der G DATA AG.

Jean Pütz wirkte bei der Synchronisation der Kino-Filme Findet Nemo und Nachts im Museum 2 mit. Zudem macht Pütz seit Juli 2008 Fernsehwerbung für Müller-Milch.

Im Bundestagswahlkampf 2009 engagierte er sich für die Initiative Schwarz-Gelb, die dafür wirbt, mit der Zweitstimme die FDP zu wählen.[4]
Einzelnachweise [Bearbeiten]

1. ↑ http://www.jean-puetz.net/persoenliches/biografie.php

2. ↑ Thomas Gehringer: „Der Zuschauer ist faul geworden“, Interview mit Jean Pütz, Westdeutsche Zeitung, 20. März 2004.
3. ↑ jeanpuetz.de

, abgerufen 29. Juni 2009
4. ↑ http://www.initiative-schwarzgelb.de/


Weblinks [Bearbeiten]

*
Commons Commons: Jean Pütz – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
* Literatur von und über Jean Pütz

im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (Datensatz zu Jean Pütz

• PICA-Datensatz

• Apper-Personensuche

)
* Jean Pütz in der deutschen

und englischen

Version der Internet Movie Database
* Homepage von Jean Pütz

* Jean Pütz – Pate für das Naturschutzgebiet Narzissentäler

* Pressemitteilung der G-DATA AG

http://uux.de

Comentarios 2