700 8

Jégmadár

Ich habe mit Eos 300D und 4/300 mm gemacht. ISO 100, blende voll geöffnet, die Vögel wahr umgefahr 1 meter weit von mir.

Comentarios 8

  • Stefan Ott 13/10/2004 9:56

    Ich weiss, Robert, ich weiss....

    Liebe Grüße von Stefan

    Ich hätte ISO 200 gewählt und mit 5.6 fotografiert, um den Vogel komplett zu kriegen...
  • Mari. Anne. 12/10/2004 10:30

    Hi Mezriczky!
    Er sieht, durch diese Perspektive so schön rund aus...auch das Hochkantformat passt gut dazu...gefällt mir gut....
    Grüssle .. ;-) ..ANNE.
    Ach ja... und WILLKOMMEN !!!!
  • Mezriczky Robert 12/10/2004 10:09

    Ja natürlich, hab' ich aus Tarnzelt gemacht. Ohne Zelt geht es nicht. Wenn die Voegel ein Mann sieht kommt nicht so nah. Der Zweig habe ich auch selbst herausstellt. Von früch Morgen (05:00) warte ich die Vögels. Auf Zweig sitzt die Vögel nur 5-20 sekunden. Man soll scnell arbeiten. Ohne diese Tricks geht leider nicht.
  • Dani Studler 12/10/2004 9:20

    Hallo Robert!

    wow, ein wunderschönes Einstandsfoto zeigst du uns hier!

    lg dani
  • Stefan Ott 12/10/2004 9:11

    Einen Meter...das ist nahe. Mit Tarnzelt?
    Liebe Grüße von Stefan
  • Mezriczky Robert 11/10/2004 22:21

    Helen,
    Alcedo ispida L. die lateinische name, die deutsche name weiss ich leider nich, aber Eisvogel ist die "loan translation".
  • Helen U. Hans-J. Raeder 11/10/2004 22:15

    Hallo Robert,
    bei uns würden wir zum Jégmadár wahrscheinlich Eisvogel sagen, oder ist das eine ungarische Variante dazu?

    Sehr schöne Aufnahme!
    vg Hans&Helen
  • Jürgen Janßen 11/10/2004 22:09

    Wow sehr schön getroffen. Tolle Farben und sehr schön vom Hintergrund gelößt. Einfach genial.

    VG Jürgen