490 7

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Junge Hundsrute

Fundort Tinner Loh, Emsland
Aus dem Hexenei entfaltete sich die junge Hundsrute

Glücksfund
Glücksfund
Wiebke Q-F

Hundsrutennest
Hundsrutennest
Wiebke Q-F

Comentarios 7

  • AnJa Fi 18/07/2011 21:25

    es gibt schon skurile Gewächse!
  • Manfred Bartels 16/07/2011 22:43

    Ist mir auch etwas eng.
    LG Manfred
  • Morgain Le Fey 16/07/2011 18:16

    Ja, links in der Ecke geht es etwas eng zu, aber ansonsten sieht das sehr gut aus.

    Gruß Andreas
  • Joachim Kretschmer 16/07/2011 16:34

    . . Gratulation zum interessanten Fund, sieht gut aus. Bei uns will die Pilzzeit noch nicht so richtig starten . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Burkhard Wysekal 16/07/2011 15:02

    Ich hatte neulich auch 2 , allergings komplett zerbröselt.
    Da macht deine ja noch einen guten Eindruck. Ja die Dinger kippen schnell aus den Latschen......:-)).
    Schärfe und Licht sind super, unten links etwas "eingezwängt"......
    Schön gelungen insgsamt.
    LG, Burkhard
  • Uli Esch 16/07/2011 13:09

    Glückwunsch zum Fund! Das ist ja eine ordentliche Ansammlung gewesen! Deine Detailaufnahme der Hundsrute gefällt mir gut. Links am Hexenei hätte es noch etwas mehr Platz haben dürfen.
    Ganz frisch scheint sie auch schon nicht mehr gewesen zu sein. Die Gleba am Kopf ist schon völlig aufgefressen :-)

    LG
    Uli

    @Heike
    Die Hundsrute wächste aus dem Hexenei heraus. Das Ei gehört zum Pilz.
  • Heike T. 16/07/2011 12:56

    Gehören die an sich zueinander, oder lebt der eine vom anderen? Ich meine, weil sie ja verschiedene Namen haben...
    LG, Heike