1.702 21

Kabellos

Aufgenommen in Porto (aber das ist unwichtig)

Comentarios 21

  • Zwecke 21/01/2005 12:12

    Tolle Idee!
    MfG Horst
  • Philipps Luzern 07/04/2003 1:02

    @Konrad
    :-)))
  • Philipps Luzern 07/04/2003 0:58

    @Konrad,

    neh und vergiss den Testbericht nicht! ;-))

    Gruß
    Philipp
  • ReHase 06/04/2003 23:44

    so
    Die wichtigsten Utensilien für Kabellose ;-)
    Die wichtigsten Utensilien für Kabellose ;-)
    ReHase

    es verändert die Aussage des Bildes ungemein
  • ReHase 06/04/2003 23:23

    @Konrad .. dazu müsste das Model seine Sitzhaltung ändern .... ob das Bild dann noch diese Wirkung erzielt ist fraglich
  • Philipps Luzern 06/04/2003 23:01

    @konrad

    deine Ausreden werden immer besser ;-)
  • Philipps Luzern 06/04/2003 22:03

    @Konrad,

    faule Ausrede... auf komm raus mit dir, der Maus und deinem Computer auf die Wiese... ich kanns ja nicht testen..!

    ;-))))))))
  • Philipps Luzern 06/04/2003 21:45

    @Renate,
    es gibt auch optical Kabel Mäuse ;-)
  • ReHase 06/04/2003 21:32

    dies Maus hat aber einen ..äää hmmm * räusper* .. also diese Maus hat ein Kabel ..
  • Philipps Luzern 06/04/2003 21:29

    @Konrad,
    funktionieren optische Mäuse auf Gras? Ich hab nur zwei drei Kugelbauchmäuse, kann das nicht ausprobieren.
  • Philipps Luzern 06/04/2003 21:19

    @Renate,

    Taschentücher sind weich, zählen also zur Software... mich interessiert aber mehr die Hardware ;-))))
    Übrigens wirklich wichitg ist das fehlende Mauspad
    Gruß
    Philipp
  • ReHase 06/04/2003 21:12

    @alle typisch männer haltet euch an so Kleingikeiten wie Rechner auf ... die wirklichen wichtigen Fragen bleiben unberührt. Das Taschentuch zum Beispiel ... hätte Jörg nicht drauf achten sollen, dass der obere Zipfel nicht so hoch seht, das Ganze erinnert doch eher an eine Kaffekannenwarmhaltehaube ...

    der abstehende hintere ZIpfel dagegen ist genial gestaltet

    *gggg*
  • Jörg Kuhbandner 06/04/2003 20:43

    Lasst Euch von der Technik nicht täuschen (c-bit Neuheit!)!
    Der Versuch, seine Bilder am Ort des Entstehens abzustimmen, dürfte doch genausowenig verwundern, wie die Laptop-Behangenen Künstler auf Flughäfen und anderen exponierten Plätzen.
    Der Öko-Gedanke spielt schon eine Rolle.
  • Philipps Luzern 06/04/2003 20:39

    Photosynthese in der Pflanze:
    6 H2O (Wasser) + 6 C=2 (Kohlenstoffdioxid) >>>reagerit in den Chloroplasten (der grüne Blattfarbstoff) zu>>> C6H12O6 (Traubenzucker) + 6O2 (Sauerstoff).
    Wenn man hier nun Technisch dne Traubenzucker aufarbeitet zu Methanol C3OH könnte man es in einer Polymer-Brennstoffzelle zu Strom umwandeln.

    Hey.. ich sollte das Mal eben zum Patent anmelden *lach*

    Gruß
    Philipp
  • Philipps Luzern 06/04/2003 20:26

    Ich tippe eher auf Photosynthese, daher muss er auch im freien stehen ;-)