Regresar a la lista
kellereischloss (rotes schloss) in hammelburg

kellereischloss (rotes schloss) in hammelburg

1.110 16

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

kellereischloss (rotes schloss) in hammelburg

"hammelburg ist eine kleinstadt im unterfränkischen landkreis bad kissingen. sie liegt an den ausläufern der bayerischen rhön und an der fränkischen saale. hammelburg ist als die älteste weinstadt frankens bekannt und wurde urkundlich erstmals im jahre 716 erwähnt. sie gehört damit zu den 30 ältesten städten deutschlands.
wahrzeichen der stadt sind das rathaus im zentrum mit marktbrunnen, das kellereischloss mit schlossweiher und das über der stadt thronende schloss saaleck.
bekannt sind der garnisonsortsteil lager hammelburg, heute standort des vn ausbildungszentrums der bundeswehr und der infanterieschule, sowie der truppenübungsplatz hammelburg mit dem übungsdorf bonnland...."
von hier und weiteres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hammelburg

"das kellereischloss hammelburg, auch rotes schloss genannt, wurde 1726 - 1731 von adolf von dalberg (fürstabt von fulda 1726–1737) nach plänen seines fuldaer hofarchitekten andrea gallasini auf den grundmauern eines großen kellereigebäudes als sommerresidenz gebaut.seit 777 gehörte hammelburg bis 1816 zum hochstift fulda und brauchte als zentrum des weinbaues ausreichende kellerkapazitäten, die hier geschaffen wurden. am 3. November 1737 starb der bauherr adolf von dalberg in seinem neuen schloss."
siehe hier und mehr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kellereischloss_Hammelburg

- 07. 04. 2024 -

am gleichen tag ebenfalls fotografiert:

sonntagskirche ...
sonntagskirche ...
Trautel R.

Comentarios 16

Información

Sección
Carpeta Burgen und Schlösser
Vistas 1.110
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo EF-S18-200mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 24.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a