1.998 1

Jürgen Kuhlmann


Premium (World), Dortmund

Kleiner Panda

Der Kleine Panda gehört zu den vom Aussterben bedrohten Vertretern der Raubtiere. Trotz des irreführenden Namens und entgegen früherer Vermutungen ist der Kleine Panda nicht mit dem Großen Panda verwandt; er ist der einzige Vertreter der Familie der Ailuridae.

Kleine Pandas können bis zu 120 cm lang werden, wobei knapp 50 % dabei auf den Schwanz entfallen. In der freien Wildbahn erreichen die Tiere ein Alter bis zu zehn Jahren, in Menschenobhut können es bis zu 14 Jahren werden. Aktiv werden sie erst mit Eintreten der Dämmerung, tagsüber schlafen sie gerne in den Astgabeln der Bäume. Zarte Bambusschösslinge stellen die Hauptnahrungsquelle dar. Abgesehen von der Paarungszeit sind die kleinen Pandas nur selten in Paaren oder gar Rudeln anzutreffen, da sie für gewöhnlich Einzelgänger sind.
Der Kleine Panda, auch Roter Panda oder Katzenbär genannt, stammt aus dem Himalaja. Er hat einen falschen Daumen in der Handinnenseite, mit dem er Bambusstämme besser greifen kann.

- Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen -

Comentarios 1

  • Sexy Elefant 24/07/2012 8:07

    Wie ein Panda sieht er wirklich nicht aus , hätte ich eher auf eine Fuchsart getippt . Sehr gute Infos zu Deinen Aufnahmen !

    LG Sexy Elefant

Información

Sección
Carpeta Mixed
Vistas 1.998
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot SX40 HS
Objetivo Unknown 4-150mm
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 40.2 mm
ISO 500