Regresar a la lista
Kleines Nachtpfauenauge - Saturnia pavonia

Kleines Nachtpfauenauge - Saturnia pavonia

1.996 9

Mario Finkel


Free Account, Handewitt

Kleines Nachtpfauenauge - Saturnia pavonia

Hallo,

diese Foto der Raupe eines Kleinen Nachtpfauenauges (Saturnia pavonia) konnte ich heute im Jardelunder Moor (Nähe Flensburg, SH) machen.
Ich habe insgesamt 4 Exemplare dieser Art entdeckt. 3 davon saßen auf Birke. Nun eine Frage:
Warum sitzen die Raupen auf Birke?
Mir ist nicht bekannt das die Birke zur Nahrungspflanze der Raupe gehört.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

LG Mario

Comentarios 9

  • Mario Finkel 04/03/2005 18:50

    Hallo Jürgen und Markus,

    oh, Jürgen, das tut mir Leid! Ich habe deine Anmerkung total vergessen! Ich wollte noch antworten habe es aber versäumt!

    Ich bin mir auch 100% sicher weil ich die Raupe zur Zucht mitgenommen habe und nach ein bis zwei Häutungen sah sie dann wie eine richtige Raupe des Kleinen Nachtpfauenauges aus! Danke Markus auch für die Bestätigung und die Infos!

    LG Mario ^^
  • Jürgen SY 28/06/2004 15:48

    Hi Mario,
    bist Du Dir sicher, daß es die Raupe des kl. Nachtpfauenauges ist? Ich bin zwar nicht über die Farb/Formvarianz bei den Nachtpfauenaugenraupen informiert, aber mir scheint das was anderes zu sein.
    Ich werde mal mein Raupenbuch quälen, mal sehen ob sich was findet :-)
    Hast Du schon Genaueres erfahren?

    Gruß,
    Jürgen
  • Mario Finkel 27/06/2004 17:22

    Hallo Regina,

    vielen Dank für deine nette Anmerkung.

    LG Mario
  • Regina D-Tiedemann 27/06/2004 17:17

    Wow.. die hast du schön aufgenommen!! LG Regina
  • Mario Finkel 20/06/2004 11:37

    Hallo Martina,

    vielen Dank für deine nette Anmerkung.

    Dein Bild ist ebenfalls sehr schön!

    LG Mario
  • Martina Berg 20/06/2004 8:53

    Sehr schöne Raupe und sehr schöne Aufnahme.

    LG Martina

    Raupe nach der Häutung
    Raupe nach der Häutung
    Martina Berg
  • Mario Finkel 14/06/2004 13:49

    @Chris: Vielen Dank für deine nette und lustige Anmerkung ;-)

    @Harald: Interessant, dann zählt die Birke ja doch zu den Futterpflanzen. Vielen Dank für die nette Erklärung.

    @Peter: Vielen Dank für deine nette Anmerkung. Ich habe eine Raupe mit zur Zucht genommen.

    @Niels: Vielen Dank für deine nette Anmerkung. Ich werd mich mal an den Alexander wenden.

    LG Mario

  • Niels Feldmann 14/06/2004 0:50

    Hallo Mario,
    schöne Raupe !
    Warum die Raupen auf Birken sitzen kann ich Dir auch nicht sagen. Aber schreibe doch mal Alexander Lang (einer meiner Buddies) an. Er ist Zoologe aus Graz. Eigentlich ist er mehr in den Tropen unterwegs aber vielleicht kann er Dir helfen.

    Viele Grüße,
    Niels
  • Ch. St. 13/06/2004 19:26

    Krass, diese Farben. Endweder ist die mördergiftig oder BVB-Fan :)

    Gruß
    Christian