R. Krämer


Premium (Pro), Lüneburg

Kloster Lorsch

Durchblick durch die Königshalle auf das Basilikafragment.
Das Kloster Lorsch ist seit 1991 Unesco Weltkulturerbe.
Die Königshalle mit der bunten Sandsteinfassade stammt aus Karolingischer Zeit. Bis heute ist das genaue Baudatum und auch der Verwendungszweck nicht geklärt.
Das Basilikafragment im Hintergrund stammt aus dem 12. Jahrhundert. Es gehörte zur Narzarius Basilika.
Im dreißigjährigen Krieg wurde das Kloster durch spanische Truppen weitgehend zerstört.
Im Niebelungenlied wird das Kloster sogar als Grablege Siegfrieds erwähnt. Aber hier handelt es sich tatsächlich wohl nur um eine Sage.
Aufgenommen bereits 2009, heute sieht das Umfeld dort nach Umgestaltungen 2014 etwas anders aus.
https://www.kloster-lorsch.de/klosterlorsch

Abtei Maria Laach
Abtei Maria Laach
R. Krämer
Kaiserpfalz
Kaiserpfalz
R. Krämer
Aachener Dom
Aachener Dom
R. Krämer
Fensterrose und Leuchter
Fensterrose und Leuchter
R. Krämer


Comentarios 6

  • Tante Mizzi 22/03/2021 4:49

    Eine sehr schöne Aufnahme von dem hübschen Bauwerk !!!
    Ich wünsche Dir eine schöne neue Woche und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • caro ba 04/03/2021 21:22

    Interessante Architektur, geschichtsträchtig.  LG caro ba
  • Irene und Nadine 04/03/2021 19:45

    Sehr schön mit dem Durchblick!
    LG Irene und Nadine
  • EriG 04/03/2021 16:08

    dieses gebäude ist architekurgeschichtlich etwas ganz ganz besonderes .... hab ich mal gelesen ;)
    Fein!
    gr. erik
  • J.Kater 04/03/2021 15:54

    Klasse mit der Beschreibung präsentiert!
  • Rainer Willenbrock 04/03/2021 14:45

    Da kann man in der Tat sehr weit durchschauen, eine feine Aufnahme! 
    LG Rainer