Regresar a la lista
KÖNIGIN DER NACHT

KÖNIGIN DER NACHT

667 7

KÖNIGIN DER NACHT

Mein Sohn Andreas ist ein ambitionierter Kakteenzüchter und hat in seinem kleinen Gewächshaus und nebenan im Garten eine Vielzahl von Kakteen gezüchtet. Farbenprächtig blühende Gebirgskugel- und Seeigel-Kakteen, eine meterhohe Opuntia, einen „Schwiegermutter-Stuhl“ und viele andere stachelige Schönheiten kann man da bewundern (und natürlich fotografieren). Die absolute Krönung war aber jetzt das erstmalige Erblühen seiner „Königin der Nacht“ (Selenicereus grandiflorus).
Schon tagelang hatte sich das Ereignis angekündigt, hatte sich eine behaarte Knospe (Foto oben links) gebildet, die dann 19.37 Uhr aufbrach und sich zusehends prächtiger entfaltete. Noch bis in den späten Abend kamen Nachbarn und Bekannte, um die handtellergroße Blüte zu bewundern.
Am nächsten Morgen aber war alles vorbei, kraftlos und zusammengefaltet hing die Blüte herunter (Foto unten rechts).

Comentarios 7

  • Düsseldorfer Jung 26/04/2014 12:42

    Und noch so eine klasse Collage!
    Wunderschöne Arbeit.
    LG DJ
  • Jana Fischerova 22/07/2009 18:45

    Du hast die Blüte gut dokumentiert. Ist wirklich wunderbar, Schade, dass es nur eine Nacht dauert!
    LG
    Jana
  • kul 20/07/2009 9:49

    Herrlich diese Blüte. Schade, das man sie nur so kurz bewundern kann.
    VG kul
  • Anke Viehl 19/07/2009 16:58

    Och da müsste ich mal zum Fotografieren kommen. Sehr schöne Aufnahmen zeigst du.
    LG
    Anke
  • Thomas Hinsche 19/07/2009 15:36

    Früher zu DDR Zeiten hatten wir die bei uns in der Werkstatt! Ich erinnere mich noch an den Vanille- Duft nach dem Blühen! Ein grandioses Schauspiel was nur einige Stunden anhält!
    Gruß Thomas
  • Jens CarpeDiemJen 19/07/2009 13:43

    Ich finde es immerwieder merkwürdig und fazienieren zu gleich das es Pflanzen gibt die nur für ein paar Stunden blühen.
    Noch bemerkenswerte finde ich dann das es Leute gibt die sich solche Pflanzen halten und pflegen und die dafür dann ab und zu mit solch einem seltenen anblick belohnt werden.
    Ich finde deine Zusammenstellung auch sehr gelungen vor allen kann die Blüte durch den ruhigen dunklen HG ihre Wirkung so richtig entfalten.

    LG
    Jens
  • Simone schlaflos in Cottbus 19/07/2009 13:32

    Sensationell! Selbst als alter Kakteenfreund hab ich sowas auch noch nie gesehen. Übrigens eine tolle Zusammenstellung!