Regresar a la lista
Kokerei Zollverein 05

Kokerei Zollverein 05

1.301 7

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Kokerei Zollverein 05

Die Kokerei der Zeche Zollverein war ein wichtiger Bestandteil des Steinkohlebergbaus in Essen Sie Kokerei wurde im Jahr 1961 in Betrieb genommen und diente dazu, Kohle in Koks umzuwandeln, der als Brennstoff in Hochöfen verwendet wurde. Sie bestand aus verschiedensten Gebäuden, darunter Öfen, Kühltürme, Förderbänder und Lagerhallen. Die Anlage war sehr groß und beeindruckend, mit einer Gesamtlänge von über einem Kilometer. Heute ist die Kokerei der Zeche Zollverein ein Industriedenkmal und Teil des UNESCO-Welterbes. Interessierte Besucher können Führungen durch die Anlage teilnehmen und mehr über die Geschichte des Steinkohlebergbaus in der Region erfahren. Die Kokerei ist ein beeindruckendes Beispiel für die industrielle Architektur des 20. Jahrhunderts und ein wichtiges Zeugnis der industriellen Vergangenheit von Essen.

Comentarios 7

  • aposab1958 24/06/2024 18:18

    so interessant dein Einblick--die Natur wuchert schon, so gut mit dem Rost
    guten Start in die neue Woche
    Sabine
  • Vitória Castelo Santos 24/06/2024 17:04

    GUT GEZEIGT!
  • BluesTime 24/06/2024 14:06

    klasse aufnahme
    lg
  • thomas-digital 24/06/2024 13:53

    Es gibt Szenarien, da wäre man sehr froh, wenn das alles noch funktionieren würde!!
    - lg thomas
  • NadineSchu 24/06/2024 7:26

    Zu sehen ist die "Füllmaschine" , die Oben über die einzelnen Kammern des Ofens fährt. Die geleerten Kammern werden später mit neuer Kohle durch die "Löcher mit Deckel  - mitte Bild - " erneut nachgefüllt.
    Gutes Zeitdokument !
  • Benita Sittner 24/06/2024 6:41

    ...alles Vergangenheit und dennoch Zeitzeugnis...VLG Benita
  • pwh 24/06/2024 6:33

    die Natur wachsen lassen dann ist es bald weg