1.036 22

Lothar L. Schulz


Premium (Basic), Bergheim

KP = 0,93 m

Der Rheinwasserstand betrug heute (29.11.11) um 06:00 Uhr genau 95 cm am Kölner Pegel (K.P.).

Der niedrigste Wasserstand in einem November lag gestern (28.11.11) bis heute zwischen 17 und 2 Uhr bei 93 cm - aber der Rheinwasserstand am Kölner Pegel (K.P.) wird voraussichtlich weiter minimal fallen.

Mittwochfrüh (30.11.11) wird ein Rheinwasserstand von etwa 1,00 m - 0,90 m K.P. erwartet .

Foto: 28.11.2011 gegen 17:00 Uhr

Im Vordergrund die Südbrücke, im Hintergrund die Kranhäuser am Rheinauhafen.

Ergänzung (06.12.2011):
Der Rhein steigt wieder!
06.12.11 bereits über 2,00 m KP
07.12.11 über 2,40 m KP
http://www.steb-koeln.de/hochwasser.html

Egänzung (17.12.2011)
Der Rhein hat bereits eine Höhe von fast 6,00 m KP erreicht!
Die ersten Wege und Parkplätze in unmittelbarer Rheinnähe sind überschwemmt.

http://www.kugelknipser.de

Kölner Pegel: 1,11 m
Kölner Pegel: 1,11 m
Lothar L. Schulz

Comentarios 22

  • Hanne Over 13/12/2011 11:50

    Echt krass, dieses Jahr!
    LG Hanne
  • Floranja 12/12/2011 12:27

    Ich habe gerade den Hochwasserlink geöffnet, der Pegelstand beträgt zur Zeit 3,71 m.
    D.h. der Rhein ist in einer guten Woche um fast 3 m gestiegen!!!
    Wo kommt das ganze Wasser her, so viel hat es doch gar nicht geregnet.
    VG Floranja
  • Lothar L. Schulz 05/12/2011 22:07

    @ Alle
    Das war Glück, denn mit 93 cm habe ich der Tiefststand erwischt.
    Heute (05.12.11) liegt der Rheinpegel bei Köln bereits bei 1,50 KP.
    Tendenz steigend!
    06.12.11 bereits über 2,00 m KP
    lg Lothar
    http://www.steb-koeln.de/hochwasser.html
  • anne47 05/12/2011 21:58

    Solche Bilder kann man hervorragend bei Niedrigwasser machen - klasse Perspektive.
    LG Anne
  • Reinhard Unger 04/12/2011 22:02

    Da kann man ja durch waten. ist das Rheingold noch nicht aufgetaucht - aber das liegt ja wohl weiter südlich von Euch.
    Danke für Deine Anmerkung.

    Reinhard
  • Heike T. 02/12/2011 10:32

    Ja, Wahnsinn, was? Wir könnten zu Fuß rübergehen...
    LG, Heike
  • K.-H.Schulz 01/12/2011 9:23

    Ich denke ,wir werden bald die Auswirkungen zu spühren bekommen.
    LG:karl-heinz
  • Thaysen Peter 30/11/2011 21:39

    Bei den Wasserständen ist Schifffahrt kaum möglich! Feines Doku!
    l.g.
    p.t.
  • Chris830 30/11/2011 13:13

    das ist natürlich sehr wenig, trotzdem eine schöne Aufnahme, lg Chris
  • Pierre LAVILLE 30/11/2011 9:31

    Superbe cadrage.pour cette jolie photo.
    +++++++
    Amitiés Pierre
  • Helga Niekammer 30/11/2011 8:34

    Ein selten, weiter Blick! Was da so alls zutage tritt. Fotomäßig eine Rheinreise wert! LG. Helga
  • Günter Walther 30/11/2011 6:20

    Wenn das so weitergeht, können wir ohne Brückenbenutzung den Rhein überqueren. Sehr gute Doku dieser seltenen Trockenperiode. Ich wünsche Dir einen angenehmen Tag.
    MfG Günter
    Folgen des Niedrigwassers
    Folgen des Niedrigwassers
    Günter Walther
  • lulu 30/11/2011 6:14

    ein klasse bild mit doku-charakter. gibt zu denken.
    lg - lulu
  • Donna Rosa 29/11/2011 22:09

    Ja, das lange, trockene Wetter hat auch seine Schattenseiten. Dieses Bild besitzt Seltenheitswert.
    Liebe Grüsse Rosa
  • Wolfgang Keller 29/11/2011 22:07

    Da hat unser Dorfbach ja mehr Wasser! Irgendwie erschütternd!
    LG Wolfgang

Información

Sección
Vistas 1.036
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 400D DIGITAL
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 17.0 mm
ISO 100