Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Krabbenkutter im Binnenhafen des Eidersperrwerks

Ein Krabbenkutter ist ein speziell für den Fang von Nordseegarnelen (in der Küchensprache Krabben oder Granat genannt) ausgerüstetes flachbodiges Schiff. Als Antrieb dient ein Dieselmotor, der einen in den meisten Fällen ummantelten Propeller antreibt.

Die Länge der Kutter kann bis zu 20 Meter betragen, die Breite bis zu 4,5 Meter. Ein Tiefgang von rund 1,8 Meter wird selten überschritten. Stationiert sind diese Schiffstypen an Nord- und Ostsee in kleinen Häfen (Kutterhäfen), die oft auch über einen Verarbeitungsbetrieb für den angelandeten Fang verfügen.
Als empfindliches Lebensmittel müssen die Garnelen schon an Bord abgekocht werden. Dies geschieht direkt im entnommenen Seewasser in einem Kochkessel, was den Tieren ihr spezielles Aroma verschafft. Bei der Verarbeitung anfallender Abfall wird zumeist über Bord geworfen, weshalb Krabbenkutter meist von einem Schwarm Möwen verfolgt werden.

die Netze werden ausgelegt
die Netze werden ausgelegt
Bernd Niedziolka

Fischkutter auf der Fahrt zum Fang
Fischkutter auf der Fahrt zum Fang
Bernd Niedziolka

auf Fangfahrt
auf Fangfahrt
Bernd Niedziolka

Comentarios 3

  • Trugbild 12/01/2016 0:02

    Das erinnert mich ein wenig an den Kutterhafen Friedrichskoog. Auch dort war ich unzählige Male in meinem vorherigen Leben.

    Schöner Gruß Adeltraut
  • alfred.geht 09/01/2016 5:04

    Interessanter Ausblick eine erfrischend bunte Szene.
    lg alfred
  • Diruwi 09/01/2016 0:49

    Wunderbare Farben in bestem Licht!
    Alles Gute, Dietmar

Información

Sección
Carpeta Eiderstedt
Vistas 749
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300
Objetivo Sigma 28-105mm F2.8-4 Aspherical
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 68.0 mm
ISO 200