Regresar a la lista
Kraftwerk Moorburg am 18.08.2009

Kraftwerk Moorburg am 18.08.2009

5.167 3

carbon-power


Free Account, Hamburg

Kraftwerk Moorburg am 18.08.2009

Im Hamburger Hafen wächst ein monumentales Kraftwerk heran.

Besonders in den letzten Wochen haben die Rohbauarbeiten an Geschwindigkeit zugelegt. Rund 220.000 m3 der insgesamt ca. 300.000 m3 Stahlbeton sind bereits verbaut.

Die gewaltige "Mauer", die in den letzten Wochen herangewachsen ist - etwa 55 m hoch und etwa 180 m breit -, ist die Rückseite des Schwerbaus und bildet gleichzeitig den Abschluß des Stahlbetonteils der Blöcke. Dahinter entsteht der Dampferzeuger.

Zwischen den Treppentürmen des Blocks A ist bereits das Kesselhauptgerüst mit einer Höhe von 100 m erkennbar. Der Bau des gesaten Kesselgerüsts schreitet zügig voran. Bis Ende Oktober wird auch das Kesselgerüst von Block B fertig gestellt sein.

Auch wenn die 2,6 Mrd. € - Baustelle eine der größten Europas ist und schon jetzt den gesamten Hamburg Süden dominiert, sind die meisten großvolumigen Bauten noch nicht begonnen oder nur umrißhaft erkennbar. Das gilt für die Silos, Kohlekreislager, Kühlturm und REA / Schornstein.

Das Kohlekreislager Block A ist in Ansätzen links im Bild erkennbar.

Derzeit arbeiten etwa 1.000 Ingenieure und Facharbeiter auf der Baustelle, im kommenden Jahr werden es bis zu 3.000 sein. Beeidruckend, daß selbst um 22:15h noch immer rege Bautätigkeit herrscht.

Erfreulich, daß an diesem Standort in wenigen Monaten der leistungsstärkste Kühlturm der Welt gebaut wird, ausgelegt für 232.000 m2 Wasser pro Stunde.

Comentarios 3

  • Joel Bauer 06/09/2009 20:29

    Sehr schöne Doku, habe noch nie so viele Kräne auf einmal gesehen!

    Grüße
    Joel
  • Eric mit c 19/08/2009 17:07

    Tolle Doku über den Bau des Kraftwerkes... gefällt mir richtig gut.

    LG
    Eric
  • Frank Stauga 18/08/2009 22:40

    Wat für ein Teil.. Hammer wird das Groß .. tolles Bild
    Gruß Frank