Regresar a la lista
Kraftwerk Moorburg

Kraftwerk Moorburg

6.316 7

Erdbeerschorsch


Premium (Pro), Bad Bevensen

Kraftwerk Moorburg

Blick vom Lauenbrucher Hafen.

Mit seinen zwei Blöcken kann das Steinkohlekraftwerk eine elektrische Bruttoleistung von mehr als 1.650 Megawatt Strom und eine Fernwärmeleistung von bis zu 650 Megawatt erzeugen.
In der Rauchgasentschwefelungsanlage werden Schwefeloxide mit einem Kalksteinmehl-Wasser-Gemisch gebunden; es entsteht Gips.
Nach der dreistufigen Rauchgasreinigung kommen aus den 130 Meter hohen Schornsteinen fast nur noch der gut sichtbare Wasserdampf (99,93 Prozent), Kohlendioxid und Sauerstoff heraus
Die bei der Verbrennung im Kessel anfallende Asche wird in den Aschesilos gelagert und in der Baustoffindustrie zur Beton- und Zementherstellung verwendet.

Quelle: https://kraftwerk-moorburg.hamburg/

Comentarios 7

Información

Secciones
Vistas 6.316
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K-1
Objetivo ---
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 95.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a