Regresar a la lista
Landkärtchen (Araschnia levana)

Landkärtchen (Araschnia levana)

1.746 2

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Landkärtchen (Araschnia levana)


kommt bei uns in zwei jährlichen Generationen vor, die sich äußerlich stark unterscheiden. Im Frühjahr schlüpfen leuchtend braunorange gefärbte Schmetterlinge aus den Puppen, die Sommergeneration hingegen hat die Grundfarbe schwarz mit weißen Bändern und gelblichen Flecken. Männchen und Weibchen kann man dagegen nicht unterscheiden.

Die Naturschutzstiftung des BUND-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen und der BUND wählten das Landkärtchen zum Schmetterling des Jahres 2007, weil es der einzige heimische Tagfalter ist, der von Generation zu Generation seine Farbe wechselt. Die Zeichnung seiner Flügelunterseiten ähnelt einer Landkarte, daher der Name.

Comentarios 2

Información

Secciones
Carpeta Makro
Vistas 1.746
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1MarkII
Objetivo M.40-150mm F2.8 + MC-20
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 270.0 mm
ISO 320

Le ha gustado a