3.054 5

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

?..

.

.

.

.

"Volksschädling"


http://www.denktag.de/2014grafeneck/parallelen/der-gedanke/
http://de.wikipedia.org/wiki/Volkssch%C3%A4dling
http://de.wikipedia.org/wiki/Sprache_des_Nationalsozialismus


vom Gedanken
zum Wort
zur Planung
zur Tat???



Symbolhafte Formensprache u.a. in Technik und Verkehr mit "Verzierungen"

Musste "Das" mal loswerden ...
Musste "Das" mal loswerden ...
Laufmann-ml194



Ikonegraphie dieser Zeit im Heute
Meine Augsburger Ansichten VII - Archetyp
Meine Augsburger Ansichten VII - Archetyp
Laufmann-ml194




Und die Folgen

Gedenkstättenwagen .. unendlich
Gedenkstättenwagen .. unendlich
Laufmann-ml194


*
*
Laufmann-ml194




Die Veröffentlichung vor dem Hintergrund, dass Begriffe aus dem NS-Vokubular wie "Volksschädling" wieder zunehmend hof- und salonfähig werden.
Vor dem Hintergrund des anstehenden siebzigsten Jahrestage der Nürnberger Prozesse.

Auch in der FC, wie ich bei einer Bilddiskussion feststellen musste, als einer zu dieser Zeit in der öffentlichen Aufmerksamkeit sehr präsenten Person dieser Begriff zugedacht wurde.
Es kommt nicht darauf an, wen Ihr in diesem Bild zu erkennen glaubt, sondern mal darüber zu reden, wo fängt der geistige Bezug zu dieser NS-Zeit wieder an.
Wann sollte man mit Gegenreden einschreiten?
Wo beginnt das Absprechen des Mensch-Seins mit welchen Worten?
Kann man aus der Geschichten der Entwicklung von negativen Gedanken zu einer Personengruppen und hin zur Tat für alle Zeiten Lehren ziehen?

Das Bild selbst ist eine total verfremdete Doppelbelichtung eines Raupenbildes, welches ich 2009 aufgenommen habe, mit einem Portrait einer für diese Diskussion nebensächlichen Person (Remix oder Mashup).


Tipp - Die Tags, verlinkte Schlagworte am Bildschluss, führen auf verwandte Bildthemen in der FC
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Comentarios 5

  • Wilfried Humann 24/09/2015 11:13

    Das macht nachdenklich, auch das sollte Fotografie können! Ein passender Anstoß von dir! LG Wilfried
  • Annemarie Quurck 24/09/2015 8:16

    verstörend

    lg annemarie
  • Klaus Kieslich 24/09/2015 7:40

    Ich schliesse mich dem zweiten Teil der Anmerkung von Payne an
    Gruß Klaus
  • Roni Kappel 24/09/2015 7:32

    Hallo!

    Finde ich nicht, Fotografie ist eine Kunstform, die sehr wohl sehr kritisch sein kann.

    Danke für den Anstoß, Markus!

    lg,
    Roni
  • Klaus May Bilderwelten 24/09/2015 7:29

    Meine Haltung zu dem Thema dürfte bekannt sein, und ich will mich hier nicht weiter auslassen!!!
    Aber,
    wir sollten vereint darum kämpfen das diese Idioten hier nie mehr etwas zu sagen haben!!!
    LG
    Payne