Regresar a la lista
libelle im gegenlicht ... [makrotest minolta a2]

libelle im gegenlicht ... [makrotest minolta a2]

1.517 20

libelle im gegenlicht ... [makrotest minolta a2]

mit kompakter digicam - freihand - keine nahlinsen, kein blitz od. dgl.


minolta dimage a2


hier ist ein auszug meiner versuche, die makromöglichkeiten der minolta a2 zu "erfahren" (frei nach dem nach dem motto: was ist drin, mit der kompaktknipse???):

Erfrischung tut gut
Erfrischung tut gut
JDR aus W. an der D.
Wer sagt, Brusthaare seien nicht mehr modern?
Wer sagt, Brusthaare seien nicht mehr modern?
JDR aus W. an der D.



jede anregung und jeder kommentar ist ausdrücklich erwünscht
8~)))

Comentarios 20

  • Christa Axthammer 30/08/2005 14:06

    ja deine makros sind wirklich super gelungen, aber wie du sagst da gehört viel frust auch dazu bis man das so hinbekommt. gott sei dank gibt es ja jetzt digitale kameras, da fällt das probieren nicht so schwer.
    danke auch für deine immer wieder netten anmerkungen, freuen mich sehr.

    lg

    christa
  • Jürgen von den Berken 06/10/2004 0:50

    Spitzenschärfe ... !
    lg Jürgen
    PS: Ich überlege ob ich mir noch eine andere - möglichst schnelle - Kompakt-alles-in-einem-Kamera zulege und habe da Deinen Forumsbeitrag gelesen ...
  • M. Digithaler 07/09/2004 10:26

    Echt spitzen Makro's, wenn diese Bilder nicht mehr überzeugen können...?
    Aber auch die beste Kamera ist nur so gut wie der Fotograf der dahinter steht. Und in diesem Fall passt beides gut zusammen :-)

    LG Martin
  • Gustav Krulis 02/09/2004 21:28

    Ja die Kamera kann was, aber auch der Fotograf :-)
    LG Gustav
  • Wolfgang Weninger 01/09/2004 9:54

    jammer hier nicht rum *g* die Kamera kann mehr als andere jemals in Erwägung ziehen, mich eingeschlossen :-) außerdem möchte ich so viel Zeit haben, dass ich stundenlang frustiert einer Libelle hinterher jagen kann. Aber das hat den Vorteil, dass man körperlich fit bleibt *g*
    lg Wolfgang
  • JDR aus W. an der D. 01/09/2004 8:12


    @beate
    brauchst nicht neidisch sein, zu diesen ergebnissen hat es viiieel zeit, mühe und auch frust gebraucht ... und darsus ist (zumindest bei mir) die überzeugung entstanden, daß "mehr" mit diesen technischen mitteln vermutlich nicht möglich ist.
    @werner
    danke für die blumen, jedoch "mehr", wie oben schon erwähnt, wird´s da nicht spielen ... da ist, glaube ich, die physik an ihre grenzen gestoßen.
    mit nahlinsen (od. achromaten) ist sicher ein etwas größerer oder etwas detailierterer abbildungsmaßstab möglich, was aber zusätzlich zu lasten der ohnehin geringen tiefenschärfe wäre ...
    ... siehe dieses gelsenportrait (mit nahlinsen), wobei das gitter als orientierung hilft (ein quadrat des gitters sind ziemlich genau 2mm)


    lg j.r.
  • Werner Braun 01/09/2004 0:12

    Ich werd' verrückt - hätte nie gedacht, dass ich einmal einer Libelle so richtig ins Auge sehen werde. Die Steigerung wäre ja nur noch ein perfekt ausgeleuchtetes Libellenportrait. Erwartet uns so etwas demnächst? Um die Makrofähigkeit Deiner Kamera braucht Du Dir jedenfalls keine Sorgen machen.
    Gruß Werner
  • Beate Zoellner 31/08/2004 23:12

    das ist ja wirklich ein Super-Ergebnis für eine Kompaktdigi. Ich war schon ganz stolz auf die Makros von meiner Canon G3, ebenfalls ohne Nahlinsen. Mehr ist damit wirklich nicht drin. Hier ein Beispiel Aber was Deine Kompaktdigi kann, macht mich echt neidisch :-) Viele Grüße von Beate
  • JDR aus W. an der D. 31/08/2004 22:26

    @khw
    danke für die blumen
    @regine
    danke für den rat, da ich aber meist im manuellen modus fotographiere ..... 8~)
    @fredy; @ilona
    alle bilder sind freihand, ohne nahlinsen oder dergleichen mit der makroeinstellung bei 200mm der cam gemacht
    einzig das "shreck-o-shreck" ist geblitzt

    glg an alle
    jürgen
  • ILO NA 31/08/2004 22:21

    Die Libelle hast Du ganz toll fotografiert, ebenso Deine anderen Krabbler. Hast Du diese Aufnahmen nur mit der Makroeinstellung Deiner Kamera gemacht ?
    lg Ilona
  • ReNa Xos 31/08/2004 20:56

    sehr schöne Bilder mit einer beeindruckenden Schärfe. Eine kleine Anregung hätte ich, versuch mal die Belichtungskorrektur auf -0,3 oder sogar -0,7 zu stellen, dann kriegst du vielleicht die kleinen überstrahlten Stellen in den Griff.
    Gruß Regine
  • Karlheinz Walter Müller 31/08/2004 20:24

    Bilder, wie ich sie mir wünsche. Eins attraktiver als das andere. Kannst so weiter machen, schaue sie mir alle gerne ausgiebig an.
    Gruß Walter
  • Fredy Ott 31/08/2004 20:02

    Ist ja toll - und das alles ohne Blitz und Nahlinsen. Super. Gratulationen.
    Fredy
  • JDR aus W. an der D. 31/08/2004 19:33


    @stephan
    25cm (vom chip gerechnet) mit der makroeinstellung auf 200mm

    @all others
    thx fürs lob 8~)))
  • Stephan Kriwet 31/08/2004 19:31

    Die Libelle ist wirklich klasse, noch viel besser als die anderen 4 Aufnahmen. Wie nah kann man mit der A2 ans Objekt ?