Regresar a la lista
Libellenlarve im Miniteich

Libellenlarve im Miniteich

5.006 5

Ka Prucha


Free Account, Wien

Comentarios 5

  • r.l.a. 25/03/2007 0:14

    Ein feines Photo! Ich kann Deine Begeisterung gut verstehen, denn auch ich gucke häufig, was sich im Teich so alles tut. Leider habe ich bislang ausschließlich größeres Viehzeug gefangen- aber mit einer solchen Schärfe hab ich das noch nie ablichten können.
    LG Renate
  • Ka Prucha 28/02/2007 21:07

    Stimmt, die Umgebung konnte ich mir wirklich nicht aussuchen. Dieses Bild ist etwas nachgeschärft, da es beim verkleinern und komprimieren auf unter 150 kB doch gelitten hat.

    Ich hatte mindestens ein Dutzend Larven im Teich und sie mir kamen sie extrem gierig vor. An einem einzigen Tag konnte ich später sechs Libellen beim schlüpfen zusehen.

    Danke für die Kommentare, Ka
  • Perdix perdix 80 28/02/2007 20:24

    Tolles Foto, tolle Schärfe! Durch die vielen Bildbestandteile und Lichter etwas zu unruhig, aber is` halt Natur.
    Auf jeden Fall eine Edellibelle (Aeshnidae). In kleinen Gartenteichen kommt vor allem die riesige Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) in Frage. Die flugfähigen Tiere sieht man sehr oft in halbschattigen Bereichen von Gärten, Wäldern und Hecken jagen.

    @Claudia Menzel: Gelbrandkäferlarven haben sehr kleine Augen, niemals Flügelansätze, sehr große ausladende Zangen und sind auch länger und schmaler.

    Schöne Grüße, Eckhard
  • Michaela Melichar 28/02/2007 17:55

    die sind ganz schön bissig - greifen sogar Halme an wenn man sie reinhält - hab sie damit mal geärgert - aber wenn sie dann schlüpfen, die leeren Hüllen sind genial - hab damit sogar mal meine Lehrerin erschreckt :-)
    LG Michaela
  • Claudia Menzel 28/02/2007 17:45

    Klasse scharfes Foto. Bin auch ein Gartenteich-Fan, aber ich kann die Libellenlarven nicht so recht von den Gelbrandkäferlarven unterscheiden. Es macht Spaß, sie mit Grashalmen zu ärgern und zu sehen, wie angriffslustig sie mit ihren kräftigen Beißern sind. LG Claudia