Regresar a la lista
Ligusterschwärmer

Ligusterschwärmer

1.071 11

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Ligusterschwärmer

Er ist nicht so bekannt, weil man ihn tagsüber nicht sieht, aber bei einem Leuchtabend am Lech kam er angeflogen!

Der weit verbreitete Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri) ist ein großer beeindruckender Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae), er gilt als ungefährdet. Er hat einen dicken, etwa sechs cm langen Körper und eine Spannweite von 80 bis 120 mm. Er ist ab der Dämmerung aktiv und kann dann evtl. an duftenden Blüten, wie Geißblatt, Nachtkerze, Phlox oder Seifenkraut angetroffen werden.

Lebensraum: an Waldrändern und in größeren Waldlichtungen, ebenso im offenem Gelände und in Gärten und Parks.
Raupenfutterpflanzen: bevorzugt auf Liguster, Flieder und Esche, aber auch auf Johannisbeere, Himbeere und anderen Sträuchern.
Flugzeit: Juni - Juli (in Südeuropa 2 Generationen).
Flügelspannweite: 80 bis 120 mm.

Mehr Nachtfalterfamilien sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/

Comentarios 11

Información

Sección
Carpeta And. Schmetterlinge
Vistas 1.071
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800