Regresar a la lista
Lok 01 0520 mit Schnellzug,  Saalfeld im Juli 1979

Lok 01 0520 mit Schnellzug, Saalfeld im Juli 1979

1.602 5

Martin Heller MH24


Premium (Pro), Unterschleißheim bei München

Lok 01 0520 mit Schnellzug, Saalfeld im Juli 1979

Möglicherweise kennt jemand das Motiv oder war selbst dort. Aus Höflichkeit wird hier der Name des Standpunkts nicht genannt.
Der Zug ist eine Besonderheit, er besteht hauptsächlich aus Wagen des Typs B. Das waren Neubauwagen, die in Bautzen in den sechziger Jahren für den internationalen Verkehr gebaut wurden. Für den D504 war das nicht typisch. Auch fällt das Fehlen von Zuglaufschildern auf. Also das bleibt ein Rätsel.

Comentarios 5

  • Andreas Beier Fotografie 24/06/2024 20:49

    klasse !
  • Peter Semmelroch 23/06/2024 13:42

    Herrlicher Schnellzug, eine angemessene Leistung für die 01.5 Öl im Saaletal!
    Die Stelle, na ja, ich glaube ich habe von 1979 bis 1986 insgesamt mindestens 14 Tage oder mehr auf der Brücke verbracht. Anfänglich hatten wir uns nicht im Arbeiter- und Bauernstatt an die Strecke getraut, alles war ja fremd und beängstigend, aber auf der Brücke fühlte man sich sicher.
    LG Petere
    • Martin Heller MH24 23/06/2024 22:02

      Vielleicht hat es der Autorität mal gedämmert, dass die Fotografen auch eine Einnahmequelle waren, was ja bitter nötig war. „Eigentlich“ war nämlich das Fotografieren von erhöhten Standpunkten mehr oder weniger verboten. Das noch zu vollstecken wäre aber ziemlich sinnlos gewesen, so viele Fotos wie es schon gab.
      Mir (als Ossi) ist es noch Ende der Siebziger passiert, dass man mich zwischen Zeutsch und Orlamünde des Platzes verwiesen hat mit der Begründung, hier sei ein Tiefbrunnen von strategischer Bedeutung. Und die Geschichte von Schlema habe ich ja schon erzählt. Also Du konntest nie sicher sein, nicht in Verdacht zu geraten. Andererseits: Auf einen solchen Vorfall kamen hundert ungestörte Fototage. Also ihr hättet vielleicht auch mutiger sein können. Manche waren es ja auch, wenn wir z.B. an M.R. Delie oder Ton Pruissen denken.
      VG Martin
    • Peter Semmelroch 23/06/2024 22:11

      Waren wir dann auch, so ab 1981/1982...
      LG Peter
  • Bahnfreund 23/06/2024 12:45

    Die Garnitur ist genial. 
    Der 504 ist es definitiv nicht. 
    Eher ein Sonderzug. 

    VG Falk