629 7

Günter Walther


Premium (World), Köln

Lokomobile

Dieses Gerät wurde von der Fa. Lanz gebaut und steht an einem Holzsägewerk
im Freilichtmuseum Hagen.

Eine Lokomobile ist eine Dampfmaschinenanlage in geschlossener Bauform, bei der alle zum Betrieb der Anlage erforderlichen Baugruppen (Feuerung, Dampfkessel, Steuerung sowie die gesamte Antriebseinheit, bestehend aus Zylinder(n), Kolben, Kurbelwelle und Schwungrad mit Riemenscheibe) auf einer gemeinsamen Plattform montiert sind.

Lokomobilen konnten ortsbeweglich und ortsfest montiert werden. Im Gegensatz zum Automobil waren Lokomobilen in ihrer Grundform nicht „auto-mobil“, also selbstfahrend – der Begriff „mobil“ bedeutet nur, dass die Anlage Räder hat und somit zumindest passiv bewegt werden kann. Das bedeutete, dass sie mit Pferden oder Ochsen zu den jeweiligen Einsatzstellen gezogen wurden.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Lokomobile

Comentarios 7

  • Conny11 23/07/2013 23:09

    Was für eine coole Dampfmaschine
    ;-)
    LG Conny
  • Maria Kohler 23/07/2013 20:01

    Das hast Du wieder super fotografiert und auch erklärt .
    Ganz klasse gemacht.
    LG Maria
  • Hartmut Sabathy 23/07/2013 18:14

    das ist ja ein suuuper Motiv .... danke fürs zeigen .. mfg Hartmut also viel Aufwand um dann bloß eine Kreissäge anzu treiben .......
  • roland gruss 23/07/2013 17:16

    technik die begeistert
    tolle info

    lg roland
  • Charly08 23/07/2013 16:10

    Ein klasse Motiv.
    LG Gudrun
  • † Bernhard Buchholz 23/07/2013 8:56

    Es ist echt klasse das nicht immer gleich alles auf den Schrot landet, ein sehr gutes und auch schön gezeigtes Motiv mit interessanter Info

    Gruß Bernhard
  • Kosche Günther 23/07/2013 7:41

    Interessanes Werkl,das heute zum Glück in einem Museum erhalten geblieben ist,viel Technik wurde hier aufgeboten um damit Holz zu Bearbeiten,also hat das Lokomobil doch auch eine enorme Kraft,liebe Grüsse Günther

Información

Sección
Carpeta Ruhrgebiet
Vistas 629
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara COOLPIX S9100
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 6.9 mm
ISO 200