1.289 14

Horst Reuther


Premium (Basic), Neheim im Sauerland

London City Hall

Das Gebäude ist Hauptsitz des Bürgermeisters sowie der Abgeordneten des Stadtparlaments und der Stadtverwaltung. Auf dem Vorplatz führt ein Amphitheater die Besucher in ein öffentliches Cafe im UG und hier im Ausstellungsraum beginnt die 500m lange Besucherrampe, die spiralförmig durch alle Geschosse ins sog. "Londoner Livingroom" führt. Die halbkugelähnliche nach hinten gedrückte Form hat das Ziel, optimale Energieleistungen im Verhältnis zu Standort und Ausrichtung zu erreichen. Durch diese Form kriegen die Büroräume natürlichen Sonnenschutz

Beitrag von Olaf Oppermann

Comentarios 14

  • Manuela Archer 10/06/2009 8:57

    Hallo Host, super Perspektive. Da hätte ich ja nur ein Stück weiterlaufen müssen, wir standen genau auf der anderen Seite des Bauwerks.
    LG Manuela
  • Christian J. Rüther 24/10/2005 17:48

    Schöne und mir neue Perspektive.
    Trotz - richtigem - Feiniger-Zitat, finde es ein wenig unscharf.

    Gruss Chris
  • Lady Durchblick 24/10/2005 17:47

    ein maechtiges Bauwerk... dagegen sieht die Tower Bridge ja klein aus....
    klasse Aufnahme
    vg Ingrid
  • Starchildangel 24/10/2005 13:53

    Beeindruckendes Bauwerk und Foto.
    Ganz lieber Gruß
    Gabi
  • Horst Witte 23/10/2005 20:52

    Klasse Perspektive.
    Die Tower Bridge wirkt ganz klein. Das macht nichts, weil jeder weiß, dass sie groß ist.
    LG
    Horst
  • Claudia Gallwitz 23/10/2005 20:11

    Na dann kann ich ja mal hoffen , dass meine Tochter auch mal in London wohnt....*lächel*

    Ne lieber nicht......*schnief*

    Feines Bild....


    Liebe Grüße
  • Horst Reuther 23/10/2005 20:07

    @Olaf, ich danke Dir,aber trotzdem möchte ich einige Fehler, die ich bisher gemacht habe, ausbügeln, da ich ja auch, die entsprechende Ausrüstung habe.
    LG: Horst
  • Olli51 23/10/2005 20:01

    ich finde es trotzdem gelungen, horst.
    es geht doch darum wie du es gesehen hast und das zählt. ich möchte noch ein zitat einfügen:
    Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird wahrscheinlich auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmachte.
    (Andreas Feiniger)
    LG Olaf
  • Horst Reuther 23/10/2005 19:56

    Schade, das ich die Lichter der Tower Bridge überbelichtet habe, aber ich hatte noch nicht die Erfahrung und kein Stativ dabei gehabt, das hatte ich im Auto gelassen, aus Schaden wird man klug.
    Horst
  • Olli51 23/10/2005 19:53

    horst ich wollte dir nur die arbeit abnehmen, weil du es ja nachreichen wolltest, na und da habe ich gedacht schreib doch einfach gleich was dann braucht horst nicht mehr, unter buddies hilft man doch mal gerne aus,
    ich hatte es auch gerade parat;)))))
    liebe grüße, olaf
  • KaY Rickens 23/10/2005 19:50

    dieser Kontrast zwischen alt und neu ist einfach super geworden. Eine wirklich tolle Aufnahme die mir auch vom Licht besonders gut gefällt.
  • Horst Reuther 23/10/2005 19:49

    @ Olaf, ich danke, Dir für Deine Aufklärung, ich hatte es vergessen.
    @ Manuela, meistens bin ich ein bis zweimal in London, weil meine Tochter dort wohnt.
    lg. Horst
  • Manuela R. 23/10/2005 19:43

    Da möchte ich doch auch so gern mal hin. Tolle Aufnahme. Warst du kürzlich da?
    Da hab ich doch heute wieder was dazugelernt - danke Olaf.
    Gruß Manuela
  • Olli51 23/10/2005 19:33

    tolle fotografie, horst.
    neu gegen alt, quasi, sehr interessant.
    schade das der quader nicht ganz drauf ist.
    lg olaf

    nachtrag: im Vordergrund
    London City Hall
    Das Gebäude ist Hauptsitz des Bürgermeisters sowie der Abgeordneten des Stadtparlaments und der Stadtverwaltung. Auf dem Vorplatz führt ein Amphitheater die Besucher in ein öffentliches Cafe im UG und hier im Ausstellungsraum beginnt die 500m lange Besucherrampe, die spiralförmig durch alle Geschosse ins sog. "Londoner Livingroom" führt. Die halbkugelähnliche nach hinten gedrückte Form hat das Ziel, optimale Energieleistungen im Verhältnis zu Standort und Ausrichtung zu erreichen. Durch diese Form kriegen die Büroräume natürlichen Sonnenschutz.
    Im Inneren hättest du warscheinlich ein Krise bekommen, da kannst du fotografieren, das ist unglaublich.
    im Hintergrund:
    ;)))))