3.582 2

Lonomia

Lonomia electra, Saturniidae Hemileucinae, male
La Selva Biological Station
Costa Rica

Nächtliches Anziehnetz zu wissenschaftlichen Zwecken.

Lonomia ist vor allem für seine giftigen Raupen bekannt. Von den ca. 14 Gattungen sind alle giftig, jedoch nur bei 2 kann das Hämotoxin auch zum Tode beim Menschen führen. (Lonomia obliqua + achelus)
Das blutverdünnende und gerinnungshemmende Gift, kann zu inneren Blutungen, Nierenversagen und Hämolyse führen. Das Gift wird über die Stacheln der Raupen abgegeben, dessen Entwicklungszeit bis zur Verpuppung, mit bis zu 110 Tagen, eine der längsten bei Saturniidae ist. Die Motte selbst ist sehr kurzlebig, frisst nichts und stirbt nach der Paarung und Ei-Ablage.
Für die medinische Forschung ist Lonomia obliqua besonders interessant, zur Herstellung neuer Medikamente gegen Blutgerinsel.

Comentarios 2

Información

Sección
Vistas 3.582
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D500
Objetivo Tamron SP 150-600mm f/5-6.3 Di VC USD G2
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 600.0 mm
ISO 51200

Le ha gustado a