Regresar a la lista
Mal etwas Persönliches

Mal etwas Persönliches

8.234 23

Klaus Kieslich


Premium (World), Potsdam

Mal etwas Persönliches

Ein Blick über den Zaun zeigt hier den östlichen Teil meines ehemaligen Arbeitsbereichs im damaligen Bahnhof Potsdam Stadt,jetzt Potsdam Hbf.
Der ganze Bahnhof wurde total verändert und is kaum noch wiedererkennbar.
Ich war dort von 1965 bis Mitte der 1990iger Jahre beschäftigt.Angefangen mit der Lehre zum Betriebs-und Verkehrseisenbahner,dann als Zugfertigsteller ,Aufsichter auf dem Bahnsteig Potsdam Stadt und in Babelsberg,später auch teilweise als Fahrdienstleiter auf dem Stellwerk PDO.
Das Stellwerk PDO, hier links im Bild und dahinter befindet sich das Gelände des ehemaligen RAW Potsdam.Das Gleis zwischen den Schutzgittern im vorderen Bildteil, führte damals in einen zweigleisigen und abgezäunten Bereich,in dem die Züge der im damaligen West Berlin stationierten Allierten Truppen zur Kontrolle einfuhren.Sie kamen von Berlin Wannsee und fuhren nach einem Aufenthalt in dieser Kontrollgruppe dann nach Helmstedt und weiter ins Bundesgebiet.Zurück ging es natürlich dann auch von Helmstedt ins ehemalige West Berlin.

Comentarios 23

  • Lila 20/03/2021 23:59

    ein interessanter Einblick und klasse Bild !!!
    L.G. Lila
  • Burkhard Jährling 20/03/2021 21:33

    Dieses ganz alltägliche Foto verknüpfst Du mit einem spannenden Rückblick auf Deine berufliche Tätigkeit, die sehr eng mit der jüngeren deutschen Geschichte verbunden ist. Danke für diesen interessanten Einblick.
    VG Burkhard
  • Roni - raildata.info 16/03/2021 15:08

    Hallo!

    Schön erzählt! :-)

    lg,
    Roni
  • Steffen°Conrad 15/03/2021 7:10

    Hochinteressant.
    Ich glaube wenn die Alliiertenzüge im Gatter standen,
    durftest Du nicht mal einen interessierten Gesichtsausdruck haben ;-))
    vgconni
    • Klaus Kieslich 15/03/2021 7:44

      So schlimm war das damals zum Glück nich.....Wenn die Züge im Zaun standen, schaute die Trapo sowieso mehr den Zaun entlang als in die Umgebung.und dem Posten der Sowjets war das irgendwie egal,der machte nur eben seinen Dienst
      Gruß klaus
  • Pixelfranz 14/03/2021 22:00

    klasse gezeigt.
    LG Franz
  • Bernd Freimann 14/03/2021 21:52

    Dann hast Du möglicherweise auch die Fahrstraßen für Transitzüge gestellt, die mich in die Bundesrepublik oder nach Hause brachten.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
    • Klaus Kieslich 14/03/2021 22:16

      na klaaar,gehörte ja dazu,denn durch Potsdam fuhren ja alle Interzonenzüge.Sie fuhren nach Hamburg,München,Basel SBB.Der Ost-West-Express fuhr auch durch.Es gab Zeiten,da hielten die Interzonenzüge in Richtung Bebra auch in Postdam zum Lokwechsel.Die Berliner brachten sie nach Potsdam und Erfurter übernahmen sie dann.Später gab es aber nur einen Lokpersonalwechsel.Die Erfurter durften  nich durch Westberlin durch
      Gruß Klaus
  • BR 45 14/03/2021 19:16

    Schön mal was Persönliches von Dir zu erfahren :-)
    Dazu das Foto gut erklärt.
    Hast Du aus dieser Zeit nich noch Fotos auf Halde liegen?
    Die wären hier bestimmt gern gesehen !!!
    Grüße Andy
    • Klaus Kieslich 14/03/2021 20:19

      Leider mich,denn damals hatte ich kein grosses Interesse am Fotografieren.Auch häte ich mih getraut auf dem Bahnhof Fotos zumachen,da der Bahnhof  auf Grund der Aliierten Züge zu den Grenzbahnhöfen zählte. In der Zeit,wo diese Züge  nicht fuhren,konnten die beiden Kontrollgleise dann vom Bahnhof mitgenutz werden .Standen diese Züge im  Zaun,so sagten wir immer,standen nur die Gleise im Bereich des Güterbahnhofs und auf der Seite zur Straße im rechten Bildteil zur Verfügung....
      Gruß Klaus
  • Reinhard L. 14/03/2021 17:52

    Interessant, Dein Rückblick auf die ehemaligen Funktionen der Gleisanlagen. Das ist gelebte Geschichte.
    LG Reinhard
  • Haidhauser 14/03/2021 16:59

    Feine Aufnahme und interessante Beschreibung deines einstigen Betätigungsfeldes!!
    LG Bernhard
  • Fred Dahms 14/03/2021 16:35

    Da werden bei dir sicher schöne Erinnerungen wach. Ein klasse Foto zeigst du uns hier
    Gruss FRED
  • Jürgen Michael Walter Kemper 14/03/2021 16:18

    Danke Klaus, dass du uns ein wenig an deinem beruflichen Weg teilhaben lässt. Ich hatte mir schon gedacht, dass du irgendwas mit Eisenbahn im weitesten Sinn zu tun haben musst. Klingt interessant,  du hast ja die DR und die DB live miterlebt und weißt, welche Probleme es gab und gibt.
    LG Jürgen
  • Abi Talman 14/03/2021 16:00

    Hallo Klaus,
    immer wieder schön, ein Bild mit Geschichte dazu.
    Was heißt schon ein bißchen Wehmut, die da mitschwingt ...
    Pharaonen würden heute sagen (... wenn sie nicht gestorben sind):

    "Tolle Pyramiden, hab ich mal bauen lassen!
    Schade. Ein bisschen verfallen, seit dem ..."

    liebe Grüße von Abi ;-)
  • Enjoy the Moment 14/03/2021 15:46

    Da klingt einwenig Wehmut mit. Interessante Beschreibung und Aufnahme. LG
  • Hans Georg Gemünden 14/03/2021 15:29

    Interessant in Bild und Text 

    Potsdam sollte wieder ICEs bekommen
  • Hans-Peter Möller 14/03/2021 15:26

    Eine schöne Aufnahme mit interessantem Text dazu.
    Dein Herz schlägt für die Bahn, das ist klar.
    Dann bist du auf den Biber gekommen....
    Gruß
    Hans-Peter

Información

Secciones
Vistas 8.234
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D Mark II
Objetivo TAMRON 28-300mm F/3.5-6.3 Di VC PZD A010
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 73.0 mm
ISO 100