Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Margeritenspinne (Laufmilbe-Trombidiidae)

Die kleine rote Spinne habe ich in einer Margerite auf einer Wiese entdeckt und finde, die beiden passen gut zusammen. Leider sieht man erst bei der Vergrösserung des Bildes genauer, dass das Spinnchen mit gelbem Blütenstaub bedeckt ist. Spinnen sind doch eigentlich nicht für Blütenbestäubung zuständig, oder?
Nikon D300, Nikkor Micro AF 4.0/200, Blende 8 bei 1.250stel, ISO 500, Belichtungskorrektur minus 0,3 und aus der Hand.

Comentarios 9

  • Sabine Streckies 01 17/07/2008 7:32

    Hallo Usha,
    habe bei www.entomologie.de unter Beifügung des Fotos nachgefragt und bekam von Jürgen Peters die promte Antwort:
    "Das ist eine Laufmilbe (Trombidiidae).
    Viele Grüße, Jürgen"
    Die Milbenfraktion Usha/Dany hat also hundert Punkte ;+)
    Gruss
    Rheinhilde
  • °Usha° 16/07/2008 20:35

    Eine Art, die vornehmlich auf Obstgehölzen zu finden ist wäre z.B. Metatetrachnychus ulmi. Gibt aber auch noch andere.
    Aber das hab ich nicht in Bezug auf dein Bild hier gemeint. Die sind ja eher winzig. Jetzt seh ich übrigens die Beine auch deutlich, hatte vorhin keine Brille dabei. ;-)
    Mir fällt keine Spinne ein die rot ist außer den Spinnmilben. Bin gespannt ob du es raus findest.
  • Sabine Streckies 01 16/07/2008 19:56

    Hallo Usha,
    also ich halte es "vorne" ohne aber auch mit Vergrösserung eindeutig für Beinchen. Sieht man von dem wohl fehlenden rechts unten ab, hätten wir dann sieben. Weisst Du denn, wie die von Dir gemeinte Spinnmilbe so ungefähr auf "schlau" heisst?
    Gruss
    Rheinhilde
  • °Usha° 16/07/2008 19:21

    Spinnmilben sind meist rot und es gibt sie auch in der Natur, aber die sind deutlich kleiner. Siehst du in der Originalauflösung ob das vorne Beine oder Fühler sind? Schwer zu erkennen.
  • Sabine Streckies 01 16/07/2008 14:31

    Hallo Dany,
    Spinnmilben kenne ich persönlich - meine sind/waren jedenfalls nicht rot. Was die Sache allerdings auch nie besser machte. Spinnmilben sind meines Wissens nach auch lieber auf Zimmerpflanzen als in der oft rauhen freien Natur.
    Gruss
    Rheinhilde
  • Sabine Streckies 01 16/07/2008 12:15

    Hallo Thomas,
    grübel - ich dachte immer nur Spinnentiere hätten acht Beinchen. Unter "Samtlaus" fand ich gerade auch bei Google nichts. Weisst Du zufällig, wie die Kleine auf "schlau" heisst?
    Gruss
    Rheinhilde
  • Thomas Haberstroh 16/07/2008 11:59

    Oh, eine rote Samtlaus auf der Magerite
    Schön gesehen.

  • Kurt Stamminger 15/07/2008 21:28

    Großartig !!!


    LG
    Kurt
  • Wolfgang Kölliker 15/07/2008 21:23

    Tolles Macro. So eine kleine Spinne habe ich noch nie gesehen. Macht sich sehr gut auf der gelben Blüte.
    lg wolfgang