Regresar a la lista
Mein täglich Brot.....

Mein täglich Brot.....

2.088 4

Junker Franz


Free Account, Lebach

Mein täglich Brot.....

Erntereifes Roggenfeld in bedrohlicher Gewitterstimmung

Roggenbrot ist ein mit mindestens 90 % Roggenmehl hergestelltes Brot; Brote mit geringerem Roggenanteil werden als Mischbrot bezeichnet.
Es wird aus Mehl bzw. Schrot, Wasser, Hefe, Salz, Sauerteig und bei manchen Sorten mit Brotgewürzen wie Kümmel, Anis, Fenchel oder Koriander hergestellt.
Roggenbrote erhalten ihre Backfähigkeit erst durch eine Säuerung mittels Sauerteigführung, da Roggenmehl Stärke abbauende Amylasen enthält. Ohne Säuerung würden die Enzyme so viel Stärke abbauen, dass kein Teiggerüst und somit auch keine Krume gebildet werden könnte. Ein weiterer Grund für die schlechtere Backfähigkeit gegenüber Weizenmehl ist die Tatsache, dass sich im Teig kein Kleber ausbilden kann, obwohl auch im Roggenmehl Gliadin und Glutenin (wie beim Weizen) vorhanden sind. Ursache hierfür sind die Pentosane, die im Roggen in größerer Menge vorhanden sind und die Kleberbildung verhindern.
(Quelle: Wikipedia)

Comentarios 4

Información

Sección
Vistas 2.088
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS DIGITAL REBEL XSi
Objetivo EF100mm f/2.8 Macro USM
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/1600
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800