Regresar a la lista
"mens" of constant sorrow? (Das EDLE Schild)

"mens" of constant sorrow? (Das EDLE Schild)

713 10

"mens" of constant sorrow? (Das EDLE Schild)

Nun mag ich Unrecht haben: Müsste es nicht entweder statt
"mens" korrekt:
- men
- gentlemen
- gents
- man`s room
- men`s room
heißen?
Auf jeden Fall: Ein EDLES Schild
Das andere ebenso hübsche Schild hieß:
"women" -
grammatikalisch wohl korrekt

Comentarios 10

  • Klaus Jaskolski 13/01/2008 19:10

    Vielleicht weist das Schild ja auch nur den Weg für Geister, abgeleitet von "Mens sana in corpore sano".
    Übrigens vor Ginger Baker haben sich schon Bob Dylan, Peter, Paul and Mary und Judy Collins am "Man of constant sorrow" versucht und noch viele mehr und nachher noch mehr, bis hin zu der wunderbaren Version von Dan Tyminski in "O brother, where art though?"
    Liebe Grüße
    Klaus
  • Deidra Johnson 13/01/2008 0:21

    ja, werner,

    du müsstest es mal im original an der wand sehen. grossartig.
    aber du hast mir leider nichts darüber geschrieben, ob "mens of constant sorrow" tatsächlich ihren ursprung im titel von baker, winwood und anderen hat.

    lg

    deidra :-))
  • Deidra Johnson 11/01/2008 22:51

    ah, werner,

    ginger bakers airforce! I am a man of constant sorrow! ich liebe es und habe natürlich lp und cd. du auch? herrlich. keiner hat´s bisher verstanden. du hast einen guten musikgeschmack.

    deidra :-))
  • Willi Thiel 08/01/2008 21:56

    only mens
    und nix anderes
    steht doch on de schild
    edel naja vergoldet ist es ja gerade nicht ...
    vg willi
  • Wolfgang Weninger 08/01/2008 19:28

    es würde auch als Men´s noch durchgehen *g* aber ist ja jetzt im Karneval wieder modern als: Mens bleibt Mens, wie es singt und ... oder war das doch andersrum? :-)
    Servus, Wolfgang
  • Adrena Lin 08/01/2008 17:39

    Daran kann ich mich erinnern : Ein Mens gibt es nicht....
    Men.....Tja, wenn man das Deutsche schon zu "uncool" findet,dann muss man sich besser informieren......:-))))
    Lieben Gruß
    Andrea
  • Gisela Aul 08/01/2008 15:53

    heutzutage ist doch fast alles in der englischen Sprache ,ob richtig oder falsch,hauptsache in Englisch,die deutsche Sprache verschwindet in vielen Bereichen immer mehr,schade
    Lieben Gruss Gisela
  • Wolfgang(Wolle) 08/01/2008 11:03

    Klasse gesehen..!!
    Gute Umsetzung..! :-)
    LG Wolfgang
  • Elke Cent 08/01/2008 10:35

    ... ich würde sagen: die den Männern zugedachte Richtung ;-))) ... aber ich vermute stark, da wollte jemand danz englisch sein ... und wusste es nicht besser ... die anderen Varianten sind bestimmt grammatikalisch richtiger ... aber hättest du dann dem Schild so viel Aufmerksamkeit geschenkt? ;-))
    Ja - edel ist es ... hoffentlich auch der dazugehörige Ort ... und eine Aufforderung, sich da auch "edel" zu benehmen ... boah, dass ich mal so viele Worte für ein Pieselschild habe, hätte ich nie gedacht ;-))
    lg Elke
  • Bernd Osthoff 08/01/2008 9:22

    Meine Übersetzung wäre: Männer Ihres! Aber damit bin ich auch schön früher bei Herrn Förster nicht durchgekommen.
    The same procedure as last year....LG BO