~ MidsommerNacht ~

Und in Gedanken hörte er die alten Gesänge aus vergangenen Zeiten. Die Lieder der MidsommerNacht ... eine Ode an die Schöpfung ...
-
~~ Die Töchter singen und deine gebrochenen Zweige haben sie in Kronen verwandelt ~ Du bist älter und ich wurde geboren, dich zu sehen ~ aber ich werde gehen und du wirst bleiben ~ Kommt her, Kinder des Midsommers unter die majestätische Eiche ~ den Ehrenplatz des Midsommers ~~

(Freie Übersetzung und Zusammenfassung dieses Liedes:)
https://www.youtube.com/watch?v=A2r-uspx6LM

~~
Mein 1. Beitrag zur 4. KI-Kreativ-Challenge, freundlich moderiert von Christiane:

Herzliche Einladung zur 4. Kreativ-Challenge
Herzliche Einladung zur 4. Kreativ-Challenge
Christiane Döring

Comentarios 10

  • Falk Rauschenbach Hace 5 horas

    Das ist sehr poetisch, finde ich.
    Ich frage mich bei dem Anblick, woran er wohl denken mag?

    VG Falk
    • ConnieBu Hace 5 horas

      ... in dem Fall an die MidsommerAbende und -nächte sicherlich :) Im Baltikum gibt es den Brauch, dass junge Leute in dieser Nacht die Farnblüte im Wald suchen, da es Glück bringen soll, sie zu sehen. Na ja. Gab halt früher kein - wie heißt der Kram? - parship oder so was :)))
    • Falk Rauschenbach Hace 5 horas

      Vielleicht sollte man sich wieder drauf besinnen, Farnblüten zu suchen. Das wird auf jeden Fall besser funktionieren als paarshit. Aber damit würde man ja ein Geschäftsmodell ruinieren :o)
  • Misme 29/06/2024 19:08

    Die Musik des Nordens hat sich wohl gegenseitig inspiriert, (Dudelsack) sehr interessante Klänge, Midsommer vom Feinsten auch dein Bild!
    LG Misme
  • Roland Zumbühl 29/06/2024 6:57

    Meine weitesten Reisen führten mich nach Schweden bis nach Kiruna.
    Ich lernte sogar ein Jahr lang schwedisch, um mich dort verständigen zu können.
    Ich höre die schwedische Volksmusik sehr gerne.
    Einmal mehr hat die KI Mühe, vier Saiten richtig aufzuziehen und zu spannen.
    So höre ich mir das Lied halt via Youtube an ;-)
  • Maria J. 29/06/2024 0:08

    Er wirkt tief versunken in eigene Gedanken ...
    oder die gehörten Klänge wirken noch eine Weile nach.das Bild wirkt sehr meditativ
    – ein Zustand, den wohl nur die Musik schaffen kann ..
    LG Maria
  • Ines Radke 28/06/2024 19:14

    Zusammen mit der Musik kann man es fühlen, wie sich der fesche junge Mann an die alten Zeiten der Musik erinnert. Sehr schön finde ich den Blick von unten aus das Gesicht. Er ist ganz tief in sich versunken. Aber, gleich nimmt er seinen Geige und fängt an zu musizieren.
    Deine Bildgestaltung, das Licht und die Farben sind feinfühlig auf die Szene abgestimmt.
    Gefllt mir sehr gut!
    LG Ines
  • Garrulus glandarius 28/06/2024 19:08

    Herrlich folkloristisch und mit wunderschönen Klängen und Gesängen unterlegt! Ja, mit so etwas kann man auch mich ganz schnell hinterm Ofen hervorlocken.
  • Christiane Döring 28/06/2024 17:31

    Der junge Mann hat sich zurückversetzt in das, was in unserem Innern schlummert. Alte Bräuche, alte Rhythmen, altes Wissen. Umkränzte Häupter, der Tanz ums Feuer und der Zusammenhalt einer Gruppe. Das ist sehr mystisch und lässt  bei mir Saiten klingen, deren Töne heute keiner mehr vernehmen will. Das ist ein sehr schöner Beitrag, zeigt das, was Musik vermag.
    LG Christiane
    • ConnieBu 28/06/2024 17:45

      Liebe Christiane, herzlichen Dank für deine Anmerkung hier. Sie beschreibt sehr genau, wie ich es auch empfunden hatte. Von daher diese KI-Visualisierung. Eine Freundin schickte mir dieser Tage das Video und fragte, was ich davon halte. Ich schrieb nur 3 Worte zurück: "Ich bekomme Gänsehaut!" ... und dabei hatte ich den Text noch nicht übersetzt. Man versteht die Musik auch ohne den Text zu kennen - es trifft tatsächlich das Innere. Genau wie du es beschreibst.