Regresar a la lista
Mit dem Hüttenbrennen wird der Winter vertrieben

Mit dem Hüttenbrennen wird der Winter vertrieben

1.614 7

Gerhard R. Keilen


Premium (Basic), Trier

Mit dem Hüttenbrennen wird der Winter vertrieben

Das Hüttenbrennen, teilweise auch als Burgbrennen bezeichnet, ist ein althergebrachter Brauch in einigen Orten der Eifel. Er wird jedes Jahr an Schafssonntag (Moselfränkisch: Schoofssondisch), dem ersten Sonntag nach Fastnacht, begangen.
Mehr in Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCttenbrennen

Comentarios 7

  • K. Neumann 64 28/02/2010 19:47

    Starke Aufnahme.

    LG, Kerstin
  • Gerd Frey 25/02/2010 19:58

    ich kann ja weder eine hütte noch eine burg erkennen, sondern erstaunlicherweise ein kreuz...und das vonbeachtlicher grö0e.
    das gibt was her.
    gruß
    gerd
  • Albert Wirtz 22/02/2010 19:55

    Gute Darstellung, hoffentlich hatten sie genügend Bier wie sich das für ein zünftiges Eifeler Brauchtum gehört, natürlich nur das von der einen Sorte.
    Gruß
    Albert
  • Mario Rommler 22/02/2010 18:24

    Eine Klasse Aufnahme, ein alter heidnischer Brauch. War der Pfarrer auch da?
    Liebe Grüße
    Mario
  • lophoto 22/02/2010 8:38

    jo das geht ab,
    gutes licht und farben.......
    spektakulär....
  • Rica PK 22/02/2010 0:03

    Na, hoffentlich nutzt das auch was, damit dieser Winter jetzt wirklich endlich mal ein Ende hat! LG Rica
  • Norbert REN 21/02/2010 22:38

    Mit dem Kreuz hat das was von Ku Klx Clan.
    An sonsten ist das wohl ein Heidnischer Brauch.
    hier christianisiert. In Friesland als Biikebrennen bekannt
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bikebrennen
    LG. Norbert