1.916 1

Mocanita

Mocanita de pe Valea Vaserului (Wassertalbahn) ist eine schmalspurige Waldbahn im Norden Rumäniens, die von Viseu de Sus (deutsch Oberwischau, Kreis Maramures) in die Karpaten führt. Sie ist die letzte regulär betriebene Waldbahn Rumäniens und ist seit 2010 als rumänisches Kulturgut unter Schutz gestellt. Die Produktionszüge für den Holztransport fahren montags bis samstags mehrmals täglich in die Wälder der Karpaten hinein, um von mehreren Ladestellen das gefällte Holz talwärts zum Sägewerk zu bringen. Die Bahn dient darüber hinaus auch dem Transport der Waldarbeiter zu ihren Arbeitsorten. In der Regel fahren diese montags in die Wälder hinauf und am Samstag wieder zurück. Straßenfahrzeuge und schweres Gerät für den Forstbetrieb werden mangels Forststraßen – ebenso wie Weidevieh – auch auf der Schiene transportiert. Der Betrieb eines Zuges wird in der Regel von neun Mitarbeitern durchgeführt: zwei Lokomotivführern, einem Zugchef, einem Techniker und fünf Bremsern. Der Touristenzug, auch Mocanita genannt, befährt ungefähr die Hälfte der Strecke bis zum Bahnhof Paltin in der Schlucht des Vaser, wo ein Picknickplatz und eine Grillstation für die Fahrgäste errichtet wurden. Für Eisenbahnfreunde werden bisweilen Fotowochen angeboten, in denen gegen entsprechende Gebühr eine Woche lang auf diversen dampfbespannten Produktionszügen mitgefahren werden kann.

Von der Drone Serie:

Pink
Pink
Cristina Nika

Comentarios 1

  • Helga Blüher 01/06/2024 16:57

    Interesante Geschicht zum interesanten Bild. So von oben in die Schlucht geschaut.
    LG Helga