Regresar a la lista
Mückenauge im Detail

Mückenauge im Detail

2.984 7

Mückenauge im Detail

...und hier besagtes Mückenauge in Großansicht. Die Segmente haben einen Durchmesser von etwa 10 µm.

Comentarios 7

  • Si Gi 10/05/2007 20:55

    Boah wie ekelig ^^.... ein hoch auf elekronen mikroskope^^
  • Frank Reil 16/02/2007 14:43

    Ich färbe Objekte umständlich mit Photoshop ein, vermute aber, daß die Biologen Bilderkennungsprogramme haben, die Objekte zuordnen und entsprechend einfärben können.
  • Jürgen Schmidt 16/02/2007 14:11

    Hier noch was, wäre auch was für dich..
    http://www.bilder-der-forschung.de/wettbewerb2006.html

    Übrigens ist auf dieser Seite anhand des Bildes eines Fruchtfliegengesichts erklärt, dass die Borsten auf den Augen dazu dienen Schmutz fernzuhalten.

    Wie wird denn eingefärbt? Ist das ein ganz normaler Bildbearbeitungsprozess am PC oder wird das schon mit Hilfe von Zusatzgeräten am Mikroskop gemacht?
  • Frank Reil 16/02/2007 13:05

    Danke für den Tip(p), Jürgen...die Seite von Oliver Meckes ist toll...er kann seine REM-Aufnahmen auch sehr gekonnt mit Farbe versehen, so daß es ganz natürlich aussieht und man auf den ersten Blick gar nicht erkennt, daß die Aufnahmen mit Elektronen gemacht wurden!
  • Jürgen Schmidt 16/02/2007 12:22

    Tja, wer ein Rasterelektronenmikroskop zur Verfügung hat....
    Genial, ich hoffe da kommen noch mehr solcher Einblicke von dir.
    Gruß
    Jürgen

    PS: Hier noch ein Link zu Oliver Meckes genialen Bildern: http://www.geo.de/GEO/fotografie/portfolio_des_monats/761.html
  • Frank Reil 15/02/2007 19:38

    Ja, die Bilder mache ich mit dem Rasterelektronenmikroskop hier im Physikinstitut. Bin Physiker, daher weiß ich nicht immer, was ich an der Mücke gerade sehe, aber die Härchen leiten wohl Nervensignale von der Augenoberfläche weiter.

    VIele Grüße,

    Frank
  • zuppi 15/02/2007 12:51

    hammer !!!! ich liebe solche fotos !
    gruss, rené