Regresar a la lista
Mühlenmuseum Gifhorn

Mühlenmuseum Gifhorn

2.571 11

Reiner Spangemacher


Free Account, Kreis Rotenburg (Wümme)

Comentarios 11

  • Reiner Spangemacher 09/01/2015 22:41

    Es gibt Augenblicke, zB. das Licht, da kann man nichts mehr falsch machen ;-) Erinnere mich aber an einen Fotografen, der stand mit einem Ofenrohr von Kamera direkt unter der Mühle, ich habe mich damals gefragt, wollte der einen Holzwurm ablichten :-)) denn vielmehr hat er damit sicher nicht drauf bekommen. Danke, Gruß Reiner
  • Reiner Dörrenbach 09/01/2015 22:09

    Ich kann mich hier nur noch meinen Vorrednern anschließen: Tiefe, Schärfe, Farben - alles vom Feinsten!
    Ein schönes Wochenende, Reiner
  • Reiner Spangemacher 03/10/2014 12:02

    Recht schönen Dank Wolfgang, nun wo meine Bilder besser werden (man lernt ja dazu), ist PA am Ende. Aber das Leben geht weiter, erfreuen wir uns hier beim fc, möchte diese Plattform aber auch weiterhin nur als Foto-Community betrachten und nicht als soziales Netzwerk, den Fehler muss ich ich nicht wiederholen, alles Gute für dich, Gruß Reiner
  • ALLWO 03/10/2014 10:49

    Hallo Reiner
    Besser kann man doch keine Werbung
    für das Museum in Gifhorn machen .. schreibt Dir
    voller Lob für das wundervolle Bild .. der Wolfgang
  • Reiner Spangemacher 31/08/2014 15:40

    Hallo Tanni, es ist auch eines meiner persönlichen Favoriten, danke, Gruß Reiner
  • Tanni M. 28/08/2014 21:09

    Das Foto finde ich sehr gelungen!
    L.G. Tanni M.
  • Reiner Spangemacher 16/05/2014 21:11

    Hallo richardelmas, es freut mich, dass dir dieses Bild gefällt, danke Gruß Reiner
  • richardelmas 16/05/2014 0:27

    Excelente nitidez y colores, muy bueno el encuadre.
  • Reiner Spangemacher 01/05/2014 18:53

    Wolfgang, ich danke für die moralische Unterstützung, manchmal kämpft man wie Don Quijote gegen Windmühlen. Es gibt immer noch User, für die ist die Kamera eine heilige Kuh und ein Quell der Wahrhaftigkeit, nur die, die am lautesten schreien, bedenken oft nicht, dass digitale Kameras von Haus aus, die Bilder schon manipulieren, (entrauschen, dunkle Partien aufhellen und weitere Korrekturen) und es ist gut, so. Auf diese Weise bleiben uns manche Anfängerfehler erspart, die einige ja aus Überzeugung sonst nicht ausbügeln würden ;-) wenn man heute oft den Eindruck gewinnt, die Fotografen wäre besser geworden, so liegt es in Wahrheit eher an den neuen Kameras, die manchen Fehler nicht mehr zulassen, mit besten Grüßen, Reiner
  • Reiner Spangemacher 30/04/2014 12:50

    Hallo Frank, hatte gerade in einem anderen Forum eine Auseinandersetzung, natürliche & unnatürliche Bilder. Wir leben in einer dreidimensionalen Welt, Bilder sind aber zweidimensional, wenn ich es also schaffe, mehr Tiefe & Räumlichkeit zu erzeugen, liegen meine Bilder sicher näher an der Realität, wie die sogenannten natürlichen Bilder, die immer auch von einer Kamera mit eingeschränkten Fähigkeiten gemacht wurden. Bin der Überzeugung, eine Kamera allein, kann die Welt nicht zeigen wie sie ist (wie ist sie denn?). Der Fotograf sollte sie möglichst so wiedergeben, wie er sie mit seinen Augen gesehen hat, dann aber fehlen immer noch Gerüche, Geräusche und die Emotionen vor Ort. Ich danke dir, Gruß Reiner
  • FrankFrankfurter 30/04/2014 6:14

    Auch hier wieder ein klasse gemachtes Bild mit tollem Motiv.
    Man wird förmlich in die Tiefe gezogen.
    Die Farben beeindrucken - wie die Klarheit der Aufnahme & der Bildaufbau. LG Frank

Información

Sección
Carpeta Mühlen
Vistas 2.571
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara COOLPIX P510
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 5.8 mm
ISO 100

Le ha gustado a