5.259 2

Ecce


Premium (Pro), Olching

Nachhaltiges Salz

Seit Menschengedenken wird aus dems Katwe Krater See im Nationalpark Queen Elizabeth Salz gewonnen. 13.5 % Salzgehalt sind mehr als genug um in Parzellen (Salzpfannen) Salz für unterschiedlichste Zwecke zu gewinnen.

Die lokalen Salzbauern arbeiten in einer Art Genossenschaft zusammen, was der Region einen bescheidenen Wohlstand gibt. Die Ablagerungen am Seegrund sind immens und das Speisesalz ist von bester Qualität. Das haben auch Investoren aus China mitbekommen, die dort den Abbau im industriellen Maßstab betreiben wollen. Wäre wohl das Ende der Nachhaltigkeit.

Comentarios 2

Ecce desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Andreas E.S. 12/10/2021 17:21

    Schwerlaster mit Kupfer donnern dauernd vorbei
    Schwerlaster mit Kupfer donnern dauernd vorbei
    Andreas E.S.
    Das ist mir völlig neu, dass man sogar aus einem Kratersee Salz gewinnen kann. Ich kenne nur die Salzgewinnung aus Meerwasser.  Du hast sehr recht mit der Bemerkung, dass bei Einmischen der Chinesen die Nachhaltigkeit beendet sei wie an vielen Stellen in Afrika. An unserer Lodge an den Viktoriafällen rollten ununterbrochen Tieflader mit Kupfer für China vorbei. (Foto)
    • Ecce 12/10/2021 17:49

      Diese Seen vulkanischen Ursprungs haben keinen Ablauf. Die Zuflüsse jedoch waschen Mineralien aus dem Boden, die sich dann im Wasser befinden oder am Boden des Sees absetzen. Auf diesem 13 Km2 ist die Mineralschicht fast einen Meter dick!

Información

Secciones
Vistas 5.259
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7M3
Objetivo E 17-28mm F2.8-2.8
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 17.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a