Monty Erselius


Premium (Pro), dem Bauch meiner Mutti

Nachts sind alle Falter grau...10

Familie: Eulenfalter (Noctuidae)
Unterfamilie: Hadeninae
Art: Malachiteule(Staurophora celsia)


...aber hier hab ich schon im schwachen Licht etwas farbiges vermutet... Dieser Nachtfalter kam nicht zur Lichtquelle geflogen, sondern kam eher in kurzen Sprüngen durch das Gras auf mich zu. Vielleicht war es zu kalt, zu windig oder das Licht zu hell- Hauptsache, ich hab ihn entdeckt.
Ich glaube, der Name erklärt sich von selber und ich kann dieses Mal nicht mal mit einer Übersetzung des englischen Namens dienen, da die Art dort nicht vorkommt.
Der wirklich hübsche Falter ist so auffallend gekennzeichnet, dass es schwer ist, ihn mit anderen Arten zu verwechseln. Allerdings verbleicht die leuchtende Grünfärbung im Sonnenlicht schon am ersten Tag nach dem Schlupf.


Die Malachiteule hat ein nicht so großes Verbreitungsgebiet. Sie kommt inselartig in der gemäßigten Zone vor und fehlt völlig in Nordwesteuropa und in England. Auch die Gebirge werden gemieden und nur in den Tälern der Alpen wurde die Art schon gefunden.
Häufig scheint die Art noch in Dänemark und im Osten Ungarns zu sein, bei uns werden als Verbreitungsschwerpunkte die Lüneburger Heide und einige Bereiche der Mark Brandenburg aufgeführt.
Staurophora celsia bevorzugt die Ränder und Lichtungen von Nadel- und Laubmischwäldern. Ebenfalls kommt sie in den Heiden und Moorgebieten vor.

Etwa ab Ende August bis in den Oktober hinein kann man mit dieser sehr attraktiven Eule rechnen. Die Eier werden im Gras abgelegt und überwintern.
Ungefähr ab Juni findet man die Raupen an verschiedenen Gräsern, wie Borstgras, Ruchgras, Rasen-Schmiele und Landreitgras. Sie leben sehr versteckt an der Horstbasis und im Wurzelbereich.
Spätestens im August erfolgt die Umwandlung in eine Puppe, welche am Boden, in einem dünnen Gespinst bis zum Herbst überdauert.

Staurophora celsia ist durch die Umwandlung grasreicher, lichter Kiefernbestände in Dunkelwälder besonders bedroht und gilt in Deutschland insgesamt als stark gefährdet. Bedauerlicherweise scheint die Art inzwischen aus dem Hamburger Raum und aus NRW völlig verschwunden zu sein.

Verpasst die Nummer 09 nicht :-)

Nachts sind alle Falter grau...09
Nachts sind alle Falter grau...09
KathrinJ

Comentarios 13

  • Maren Arndt 20/10/2010 9:19

    So spannend ist es, in Deine Bilder zu schauen.
    Ich freue mich, Dich und Deine Naturbilder in der Fc gefunden zu haben.
    Ist gar nicht so leicht - hier den Überblick zu behalten ;-)

    Viele Grüße
    Maren
    P.S. ach ja, den Apfelbaum habe ich auch mit dem ganzen Zweig drauf - die Äpfel leuchteten so einmalig im Sonnenschein, da mußte ich mehrere Szenen fotografieren.
  • Macro-Jones67 18/10/2010 20:21

    Hier zeigst du ein wirklichen höhepunkt unserer Eulenfalterfauna.
    Ich hatte in diesem Jahr auch nur einmal das Glück sie direkt am Licht zu haben.
    Spitze !!!!!!!!!!
    BG Mario
  • Susann Kahlcke 17/10/2010 19:33

    wieder eine mir unbekannte schönheit
    wundervoll
    lieben gruß
    susann
  • Nils Faupel 17/10/2010 18:54

    Wunderschön ist sie.
    Ich habe auch immer gehoft ihr mal zu begegnen.
    Toll das Du sie hier zeigen kannst.
    VG
  • leau 17/10/2010 18:21

    die ist wirklich hübsch!
    sehr schön von dir festgehalten
    lg Laura
  • Wolfgang Hock 17/10/2010 17:48

    Tolle Aufnahme Monty, ich kenne sie auch mehr aus den südlicheren Gefilden, sehr schön auf diesem Herbstblatt. Eine tolle Serie von euch!
    Viele Grüße
    Wolfgang
  • maja°lis 17/10/2010 17:43

    harmonisch°
    edel°
    und wunderschön°
    kostbarkeiten der natur
    du hast ein unglaubliches feingefühl für solche motive
    lg maja°
  • Monty Erselius 17/10/2010 17:41

    @ Charly,
    das solltet Ihr lieber als Ansporn für einen neuen Nachweis auffassen- keine Fundmeldung bedeutet ja noch lange nicht, dass keine da sind:-)
    l.g.
    monty
  • Sigrid aus SPB 17/10/2010 16:31

    Den Falter hast du aber gut präsentiert...gefällt mir ...besonders deine Beschreibung wie er auch dich zu gekommen ist.
    Jedes Bild hat halt seine eigene Geschichte...so geht es mir jedenfalls.

    LG von Sigrid
  • Charly 17/10/2010 16:26

    Der ist aber schööön! Was für ein herrliches Bild.
    Danke für die Infos, obwohl Hamburg ja nicht gefragt ist *g*
    LG charly
  • alias - AIDA 17/10/2010 14:02

    Tolles Eulenbild und garnicht langweilig.
    Mit besten Grüßen
    Tom
  • Daniela Boehm 17/10/2010 13:59

    Wow eine echte Augenweide..LgDani
  • Sonja Haase 17/10/2010 13:50

    Die schaut wirklich toll aus. Schönes Foto von der hübschen "Nachteule". Viele Grüße, Sonja.