3.926 5

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Nanas - Hannover

am Ufer der Leine

Nanas sind Plastiken der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930–2002), die mit der Bildersprache der Pop Art sinnliche, farbenfroh gestaltete voluminöse weibliche Körper mit überdimensionierten Geschlechtsmerkmalen darstellen.
„Nana“ ist ein vieldeutiger Begriff aus dem Französischen für eine moderne, selbstbewusste, erotische und verruchte Frau. Mit dem Ausspruch „Alle Macht den Nanas!“ griff Niki de Saint Phalle Mitte der 1960er Jahre den Ideen der Frauenbewegung vor. Erstmals wurden ihre überdimensionierten Frauenplastiken im Oktober 1965 in Paris ausgestellt. Die lebensbejahenden, fröhlichen, bunten, meist tanzenden, oft überlebensgroßen, dicken „Nanas“ ziehen sich durch ihr weiteres Schaffen.

Comentarios 5

  • Castlevillage 20/02/2024 12:12

    Ich muss die Nanas mal wieder besuchen und schauen, ob sie inzwischen eine Grundreinigung bekommen haben. Als ich sie vor einem Jahr besucht habe, sahen sie etwas schmuddelig aus.
    Bei deinem Foto gefällt mir der Kontrast zwischen der leuchtendbunten Nana und dem Grün des Hintergrundes sehr, aber ich glaube, in einem quadratischen Format käme Charlotte noch besser zur Geltung. LG Inge
  • Castlevillage 15/02/2022 15:34

    Eine prachtvolle Plastik, die durch die Bäume im Hintergrund besonders gut zur Geltung kommt. Die vermutlich kurz vorher erfolgte Grundreinigung und Politur lässt Charlotte leuchten. LG Inge
  • Rolf Fröhling 01/10/2018 14:27

    Na, na, na. Viel Busen und wenig Kopf. Zum Glück hat eine Frau diese Skulpturen geschaffen.
    ;-))
  • Rainer Switala 01/10/2018 8:44

    bunte kunst
    gestaltung und info gefallen mir
    gruß rainer
  • Rainer Rauer 30/09/2018 9:30

    Man sieht sie schon des öfteren, und sie gefallen mir immer wieder sehr gut. Wie auch dein Foto.
    LG Rainer

Información

Sección
Carpeta Hannover
Vistas 3.926
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7M2
Objetivo TAMRON 28-300mm F/3.5-6.3 Di PZD A010S
Diafragma 20
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 200.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a