Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Nass und vollgesogen wie ein Schwamm...

...war dieses Schwielenflechtendeckchen mit seinen Apothecien, entdeckt und
aufgenommen habe ich es in Bad Brambach im Vogtland

... Physcia aipolia...

Comentarios 27

  • Rollmöpchen 30/10/2010 0:14

    Das ist Kunst in der Natur, ein toller Anblick, Marianne ;)
    GLG Gabriele
  • Joachim Kretschmer 29/10/2010 21:15

    . . gut gesehen, sieht richtig künstlerisch wertvoll aus . . eine gute Arbeit der Natur. Viele Grüße, Joachim.
  • Heide M.H. 29/10/2010 20:36

    super, Deine Flechtenlandschaft - ist sie gerüstet für den Winter? lg Heide
  • Jörg Ossenbühl 29/10/2010 19:05

    so finde ich die flechten am schönsten
    sehr gutes Makro

    lg jörg
  • dreamer 07 29/10/2010 18:01

    wie Helmut.....Außergewöhnlich***
    LG dreamer
  • Heinrich Bross 29/10/2010 13:17

    Sehrgut,in brillanter Abbildungsqualität,das ist ein Klasse-Makro von Dir.
    LG Heiner
  • Heinrich Brendel 29/10/2010 10:52

    TOLL
  • Mick-el-Angelo 29/10/2010 10:22

    Wie aus einer Unterwasserwelt.
    LG, Michael
  • Jos der Holländer 29/10/2010 8:55

    Stark,da hätte ich auch Korallen Fische erwartet.
    Ein Tolles Foto von flechten die ich noch nie vorher gesehen hab.
    LG Jos
  • Beate Und Edmund Salomon 29/10/2010 8:31

    Das ist ja eine tolle Aufnahme von dem interessanten Gewächs. Ausgezeichnet fotografiert.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Alfred Moegen 29/10/2010 6:28

    wunderschön.. könnte durchaus als Unterwasserfotografie durchgehen..
    LG Alfred
  • Ulrich Kirschbaum 29/10/2010 0:50

    Manfred hat schon recht: Schön sehen die Flechten im gequollenen Zustand aus - aber eben auch gänzlich anders als im trockenen. Und in den verschiedenen Phasen der Feuchtigkeit verändern sie Farbe und Form vielmals. Wenn man sie also bestimmen möchte, muss man sich auf den einzig invariablen Zustand - getrocknet - beschränken ... oder man muss für jede Art dreitausend Zustandsbeschreibungen abgeben.
    Gut also hat es derjenige, der sich nur an ihrer Schönheit erfreuen und auch andere daran teilhaben lassen will. Im Fall von Physcia aipolia ist es aber sogar so, dass ein bestimmungsrelevantes Merkmal - die weißlichen Flecken auf der Oberseite - bei Feuchtigkeit stärker zutage treten als bei Trockenheit. Insofern vereint Dein Bild (ausnahmsweise) Schönheit und wichtiges Bestimmungsmerkmal in einem.
    mfg Ulrich
  • De Kludi 28/10/2010 23:50

    Ein hübsches Exemplar !
  • Werner Bartsch 28/10/2010 23:24

    wie schön ! !
    ehrensache, dass du die kleinen amethysten nicht mitgenommen hast :-))
    oder heißen die apothecien ? weiß nicht.....
    lg.werner
  • Marianne Hüsch 28/10/2010 23:18

    Sieht SUPER aus fast wie eine Unterwasserpflanze
    FANTASTISCH fesrgehalten
    lg Marianne