Comentarios 6

  • rockford125 06/08/2013 5:18

    danke für die Anmerkungen. die gewählte Farbsättigung ist bewusst so gewählt, mag es etwas intensiver.

    mmh sensorflecken, wie kommen die denn dahin ? Schmutz auf dem Sensor ?
  • O.K.50 05/08/2013 14:22

    Das eine sind die Effekte der LZB. Du hättest locker auch nur die Hälfte der Belichtungszeit nehmen können um den fließenden Charakter des Wassers darzustellen. Je länger die Belichtungszeiten bei so einem Motiv werden, desto mehr mutiert das Wasser zur Milch - finde ich nicht so dolle, weil der Effekt schon ziemlich abgedroschen ist.
    Außerdem brennen bei längeren Belichtungszeiten die Lichter schnell aus, so wie hier auch.

    Das andere ist aber der Weißabgleich und die Farbsättigung. Das Bild hat einen heftigen Blaustich und scheint mir zu sehr gesättigt.

    Zusätzlich gibt es im unteren Bildviertel halb rechts mehrere hässliche Sensorflecken - sollten in der Nachbearbeitung eliminiert werden.

    VG
  • rockford125 03/08/2013 11:29

    Werd jetzt nochmal das selbe Motiv aus anderer Perspektive posten in BW
  • Andreas (Andi) Wagner 03/08/2013 11:26

    Wenn die Örtlichkeit es nicht zulässt, dann hast Du es richtig gemacht.

    Andi
  • rockford125 03/08/2013 11:23

    Hi Andi,

    da gebe ich dir recht, leider war das drumherum nicht sehr schön und durch einen zaun begrenzt, daher musst ich nah "reingehen"... danke für deine Meinung !
  • Andreas (Andi) Wagner 03/08/2013 11:20

    ich finde als erste Langzeitbelichtung ganz gut.
    Ich persönlich hätte eine kleinere Brennweite genommen, damit man noch sieht, wo das Wasser hinfließt.
    Aber das ist nur meine Meinung.

    LG Andi

Información

Sección
Vistas 586
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 500D
Objetivo Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 32
Tiempo de exposición 2.5
Distancia focal 45.0 mm
ISO 100