Regresar a la lista
. . „nicht ohne den Besuch“. .

. . „nicht ohne den Besuch“. .

876 16

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . „nicht ohne den Besuch“. .

. . etwa des „Kalvarienberges“ . . . sollte man Retz, in Niederösterreich . . verlassen . .

Kaum 20 Minuten zu gehen . . die Windmühlengasse aufwärts . . und man erreicht unmittelbar der Nähe des Retzer Wahrzeichens, der „Windmühle“ . . den „Kalvarienberg“ . . auf dem die Nachbildung des Leidensweges und die Kreuzigung Gottes Sohns . . in fünf Stationen dargestellt wird . . eindrucksvoll und sehr ausdrucksstarke, Menschengrosse Skulpturen, sind hier aufgestellt zusehen . . die Kreuzigungsdarstellung am monumentalsten . . deshalb . .

. . „nicht ohne den Besuch“. . . etwa des „Kalvarienberges“ . . . sollte man Retz, in Niederösterreich . . verlassen . .

Panasonic Lumix DMC-FZ 18
Brennweite 8,5 = 50 mm
1/500s
f/5,6
ISO 100
. . wenig “umschnitten”. .

. . eingestellt mit . .
915 x 528
402696 Bytes . .

http://de.wikipedia.org/wiki/Retz
http://www.weinstadt-retz.at/geschichte-kalvarienberg.htm

. . „beschaulicher Abschied“. .
. . „beschaulicher Abschied“. .
Helmut Johann Paseka

. . „Retz NÖ“. .
. . „Retz NÖ“. .
Helmut Johann Paseka

Comentarios 16

  • Gabi Eigner 11/10/2007 17:13

    Schein interessant dort zu sein. Kannte ich noch nicht. Man lernt eben nie aus.
    lg Gabi
  • J. Und J. Mehwald 09/10/2007 14:34

    Gute Darstellung in Bild und Text und dort kann man auch noch anderes machen als schauen und fotografieren - wie Du festgehalten hast.
    Viele Grüße von Jutta und Jürgen.
  • Wolfgang Weninger 05/10/2007 21:25

    ja, da muss man rauf, vor allem weil dort auch so viele Schlehen wachsen .... und ich hab noch immer keine gepflückt
    Servus, Wolfgang
  • Trautel R. 03/10/2007 10:41

    ein idyllisches plätzchen zum lesen oder auch nur die seele baumeln zu lassen.
    sehr gut hast du diese momentaufnahme festgehalten.
    lg trautel
  • Barbara-J. 03/10/2007 9:16

    Sieht wirklich sehr interessant aus, das muss man sich wirklich ansehen!
    LG, Babsi
  • Fabienne Muriset 02/10/2007 23:29

    Mea culpa, mea maxima culpa! Ich kann aber zu meiner Entschuldigung vorbringen, dass ich durch den ungeplanten Aufenthalt im Mühlenmuseum (das man auch nicht verpassen sollte!) zum Weiterfahren gedrängt war ;-)
    Aber wenn ich mir dein Bild genauer anschaue, dann überkommt mich ein Schaudern (der Fotograf kann nix dafür!).

    Grüsslis
    Fabienne
  • Hans Ried 02/10/2007 23:18

    Stille..Melancolie....Trauerspiel seit 2000 Jahren.
    Tolles Bild Schöner Hintergrund.
  • Helmut Burkard 02/10/2007 21:44

    Ein wunderschönes Motiv! Auf meinem Bildschirm kommt es ein wenig zu hell!
    LG Helmut
  • Gerlinde Weninger 02/10/2007 21:11

    Hier kann er in Ruhe lesen, sehr schöner, beschaulicher Ort!
    liegrü gerlinde
  • M³ Mückenmüller 02/10/2007 18:06

    Wirklich ein interessantes Plätzchen!!!
    gruss, matthias
  • Antonio Spiller 02/10/2007 16:55

    Solche Kalvarien habe ich nur in der Bretagne gesehen, erstaunlich. Sehr schön festgehalten.
    LG Antonio
  • paules 02/10/2007 14:45

    ...sitzt da noch ein Jünger?? prima Foto...Gruss Paul
  • Wolfgang Graf 02/10/2007 13:36

    Macht Eindruck
    lg
    Wolfgang
  • Marie Luise Strohmenger 02/10/2007 13:25

    Sehr beeindruckend. Als ich noch in Bayern gewohnt habe war so etwas nichts ungewoehnliches fuer mich. Aber hier -- bin ich sehr fern solcher Dinge und geniesse Deine Bilder um so mehr. LG Marie Luise
  • Andrej Nagode 02/10/2007 12:47

    Wonderful!
    LG Andre