Nix NEX


Premium (World)

Niedrigwasserschleuse Magdeburg

Die Niedrigwasserschleuse Magdeburg ist ein Bauwerk, das im Rahmen des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg ausgeführt wurde. Die Schleusenanlage liegt bei Rothensee an der Steinkopfinsel und dient dazu, die Wasserstände im Rothenseer Verbindungskanal und im Hafen Magdeburg ganzjährig auf hohem Niveau zu halten. Sie wird nur bei niedrigen Elbwasserständen betrieben und steht bei höheren Elbwasserständen zur freien Durchfahrt offen. Der Betrieb ermöglicht es, einen Wasserstand von rund vier Metern zu gewährleisten. siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Niedrigwasserschleuse_Magdeburg

Baubeginn Mai 2007, erster Fertigstellungstermin war 2010! - Freigabe für den Verkehr am 12. Dezember 2013. Neben einen extrem kalten Winter und dem Elbe-Hochwasser 2013, sorgte während der Bauphase auch eine abgesoffene Schleusenkammer für Verzögerungen.

Niedrigwasserschleuse Magdeburg-Rothensee
Niedrigwasserschleuse Magdeburg-Rothensee
Nix NEX

Comentarios 3

Información

Sección
Carpeta Magdeburg
Vistas 410
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A77V
Objetivo Tamron SP AF 17-35mm F2.8-4 Di LD Aspherical IF or Sigma 17-50mm F2.8 EX DC HSM
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 18.0 mm
ISO 100