Regresar a la lista
Noch ein Kleiner Heufalter = Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) ...

Noch ein Kleiner Heufalter = Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) ...

1.273 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Noch ein Kleiner Heufalter = Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) ...

... aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).
Der Winzling gehört trotz seiner Häufigkeit inzwischen zu meinen Lieblingen - eine Zeitlang habe ich ihn ungerechterweise kaum beachtet. Jeder der kleinen, regen Tagfalter sieht anders aus!
Hier einer auf der seltenen Heidenelke (Dianthus deltoides, Familie Nelkengewächse, Caryophyllaceae); die ist wegen immer seltener werdender trockener Böschungen, an denen sie wächst, auch schon auf der Roten Liste ...
Dieser Falter hier hat auf der Hinterflügel-Unterseite eine von der Flügelwurzel wegzeigende dunklere, strahlenförmige Zeichnunng; diese Spielart ist auch im schönen, hilfreichen lepiforum abgebildet.
So lohnt es sich, auch den (noch) nicht selten gewordenen Schmetterlingsarten einige Aufmerksamkeit zu widmen.
Dieses Jahr vermisse ich z.B. schmerzlich den Kleinen Fuchs, mehr Tagpfauenaugen, den Großen Kohlweißling und viele andere, deren Futterpflanzen es noch reichlich gibt. Und eine Menge Raupen!
So muß ihr Verschwinden auch noch andere Ursachen haben - wie beispielsweise Pestizide oder das Mähen von Wiesen zur Unzeit.
Hoffentlich ist es für viele nicht schon zu spät!!!
Fünf vor zwölf ist es allemal!

SCHÜTZT DIE SCHMETTERLINGE DURCH GROSSFLÄCHIGEN SCHUTZ IHRER BIOTOPE!

Fund und Foto: Regental nördlich Regenstauf, 7.6.2024.

13.7.2024 f

Comentarios 1