657 8

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Noch´n Glint

Wesentlich ausgeglichener als kurz nach Sonnenaufgang (ca.5:50 h) gestaltete sich am 10. Juli die Vorbeifahrt eines RE um 06:10 Uhr.

Waghäusel, Rheintalstrecke Schwetzingen - Graben-Neudorf(KBS 700).

Quod erat demonstrandum:
Quod erat demonstrandum:
Thomas Reitzel


_______________________________________________

Comentarios 8

  • Michael Beer 04/08/2013 21:06

    Auch dieser Glint überzeugt mich, denn hier leuchten auch die Wagen sehr schön, und diesmal mit rotem Signal im Hintergrund!

    Gruß Michael
  • Thomas Reitzel 02/08/2013 19:06

    Das ist der RE 19501 Ludwigshafen - Mannheim(5:51 h) - Bruchsal - Stuttgart, in der Tat der einzige Zug mit 146 auf diesem Streckenabschnitt. Alle anderen Züge mit 146 beginnen/enden in Heidelberg und verkehren daher über Bad Schönborn - Wiesloch.
  • Ralf Fickenscher (2) 02/08/2013 18:10

    Einfach nur Traumhaft Klasse.

    Vg.Ralf
  • Haidhauser 02/08/2013 14:53

    Ich kann den Vorschreibern nichts mehr hinzufügen. Hast deine "Standard-Glint-Stelle" wieder perfekt umgesetzt!!
    LG Bernhard
  • Klaus Kieslich 02/08/2013 9:51

    Einfach herrlich
    Gruß Klaus
  • Dieter Jüngling 02/08/2013 9:05

    Das Licht bringt zum Vorschein, was vorher kaum einer sah. Jeder Kriminalist weiß das Licht zur Spurenerkennung zu nutzen.
    Klasse aufgenommen.
    Gruß D. J.
  • makna 02/08/2013 8:12

    Was da durch den Glint so alles an Struktur oder Klebeflächen hervorkommt ... allein deshalb schon ein sehr zeigenswertes Bild (das Spezialisten mit schnipp-schnapp-schnappi drum auf den Lokkasten reduzieren würden ... ;-)
    Doch ist es eben auch die Morgenstimmung insgesamt, der Zug in der Kurve, das Morgenrot am Firmament und dann im Hintergrund der dunkle Wald, die das ganze Motiv "abrunden" und - wie bei q.e.d - zur Stimmung schlechthin machen !!!
    BG Manfred
  • mz1012 02/08/2013 7:00

    Eine milde, unaufdringliche Eleganz, sowohl nach Farben, nach Glanz und nach Formen ein Bild, das, obwohl es "dunkler" ist als Dein anderes Bild "q.e.d.", jenes für mich doch noch in den Schatten stellt. Die Formen des Zuges sind geschlossener, nicht so zerrissen, der Widerschein des Sonnenlichts nicht grell, aber dennoch kräftig, auch die Färbung des Himmels (weniger gelblich) und des Grases vor den Gleisen (etwas rötlicher) gefällt mir deutlich besser. Die Lok steht zwar in "q.e.d." m. E. ein Fitzelchen besser, weil jetzt zuviel Baum verdeckt ist, wofür aber jetzt der rechte Fahrleitungsmast perfektestenst am Zwischenraum des 1. und 2. Waggons plaziert ist, was also auch genauso sein muss und nicht anders - exzellent!!! BG Ralph