Regresar a la lista
Nordseekrabben aus Ditzum

Nordseekrabben aus Ditzum

6.366 18

† Friedhelm Ohm


Premium (Pro), Rastede Ipwege

Nordseekrabben aus Ditzum

Am 13. Oktober 2009 zeigte ich ein Foto eines Krabbenkutters auf großer Fahrt .
Heute war ich in seinem Heimathafen , Krabben fangfrisch vor Ort .
Hier zu sehen ungepult und unter der Lupe die gepulte Delikatesse .
Viele Gerichte sind möglich !

Hier etwas aus dem Internet .
Nordseekrabbe ist Delikatesse – muss aber zuvor geschält werden .
Sie sind eine Delikatesse und fehlen an der Küste auf keiner Speisekarte. Serviert werden sie auf Schwarzbrot mit Spiegelei, in Rührei mit Bratkartoffeln oder auch in Kräuterquark mit Salzkartoffeln. Nordseekrabben. Die kleinen Garnelen – auch Granat genannt – sind bei Fischessern außerordentlich beliebt, denn sie sind nicht nur lecker und fettarm, sondern haben einen hohen Eiweißgehalt, viele Vitamine und Mineralien.

Allerdings: Um in den Genuss des Krabbenfleisches zu kommen, muss es zunächst mit viel Fingerspitzengefühl aus dem Panzer des kleinen Meeresbewohners herausgepult werden. Noch in den 1970er-Jahren wurde das aufwendige Krabbenpulen in Heimarbeit erledigt, doch inzwischen gibt es bereits Maschinen, die diese Aufgabe übernehmen.

Vor Borkum
Vor Borkum
† Friedhelm Ohm

Comentarios 18

  • Spitzner Andrea 07/11/2009 22:40

    hm, lecker.... da bekommt man direkt appetit :D
  • Dagmar Hommes 22/10/2009 12:03

    hmmm..menno da läuft mir *glatt*
    das Wasser im Munde zusammen....
    und irgendwie bin ich sie *geistig* am zubereiten...
    oder esse ich sie einfach ...soo ??
    frisch geknackt ??....mit 1 Scheibe Knobitoast ??
    hmmm........
    einen lieben Gruß
    Dagmar
  • † fisheye2 20/10/2009 13:08

    Sorry, Sind natürlich keine "Krappen" verdammich Krabben oder genauer Garneelen.
    Sorry Claus
  • † fisheye2 20/10/2009 13:05

    Hallo Fiddi!
    Hast du mal wieder toll geknippst.Mußt mir noch mal den Trick verraten wie man mit der Lupe Krappen puhlt.
    Ich esse sie für mein Leben gern.Aber nur vor Ort.
    Ich mag sie nicht mehr wenn sie von Feinkost ALDI kommen.Die haben schon eine Weltreise hinter sich.Einmal Tunesien und zurück.Mehrmals angetaut und wieder eingefroren.Dazu noch eine Portion Haltbarkeitsmittel.
    Igitigitt!!!!

    VG Claus

  • Anna Lind 17/10/2009 16:51

    Da hast Du ja toll gebastelt, Friedhelm.
    Eine schöne Idee,die gepulten Krabben unter der Lupe ins Bild einzufügen.!
    Hmmm , beim Anblick dieses Bildes läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen!
    Danke auch für die Info zum Foto.
    Liebe Grüße
    Anna
  • Ingeborg 16/10/2009 17:10

    o, das ist jetzt aber ziemlich gemein! du wühlst im vollen und machst uns den mund wässrig - und was esse ICH jetzt?
    appetitangeregte grüße von Ingeborg
  • Uwe Vollmann 16/10/2009 15:38

    Hallo Fiddi! Wow, was für eine tolle Aufnahme, am liebsten möchte ich gleich zugreifen, denn Krabben mag ich für mein Leben gern! Sehr gut finde ich die Idee von Dir, in der Lupe bereits die geschälten Krabben zu zeigen! Dieses sehr lecker aussehende Foto ist Dir bestens gelungen und schmeckt mir sehr gut! Pardon, ich meinte natürlich gefällt mir sehr gut!
    LG Uwe
  • Margareta St. 15/10/2009 21:47

    Eine gute Information zu Deinem Bild.
    Ich kann mit diesen ´Würmern´ nichts
    anfangen und graule mich. Es kann sein:
    Was der Bauer nicht kennt.....
    LG Margarete
  • Petra HeinBuch 15/10/2009 21:01

    Mein lieber Fiddi, ich war auch schon beim Krabben pulen, ist schon sehr mühsam, doch es lohnt sich..Eine sehr schöne Idee, die du hier umgesetzt hast..eine delikate Augenweide :-)... Ganz liebe Grüße aus dem schönen (kalten) Taunus vom Fiedchen und dir einen schönen abend!!
  • Carola Post 15/10/2009 18:41

    Hallo Friedhelm !
    Bei Deinem Bild werden bei mir Kindheitserinnerungen wach.
    Meine Mutter hat früher des öfteren aus dem Fischgeschäft einige Kilos gekauft und ich durfte ihr dann beim auspulen helfen.
    Das machte mir sehr viel Spaß. Natürlich landeten mehr Krabben in meinen Mund als in der Schüssel.
    Sehr oft kam meine Tante noch vorbei und hat mitgeholfen.Und so haben wir einige Stunden gepult und dabei geplaudert.
    Nach getaner Arbeit gab es ein leckeres Schwarzbrot mit Krabben.Mmmmmm lecker !
    LG Carola
  • Helga Hack 15/10/2009 16:12

    Du machst uns den Mund wässrig!
    Dein Foto und der Text dazu sind große Klasse!
    Gregor hat aber Recht - die Krabben werden heute nach Nordafrika geflogen, um dort gepuhlt zu werden. Das finde ich nicht so toll!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Yeti-Ridder 15/10/2009 15:59

    Heute werden die Krabben in Marokko gepult, CO2 und Ressourcenverschwendung läßt grüßen. Dafür sind dort die Arbeitslöhne niedriger.
    LG Gregor
    http://www.wdr.de/radio/wdr2/weltzeit/459900.phtml
  • Jutta Grote 15/10/2009 11:17

    Ein sehr informativer Text.
    Bei einer Klassenfahrt durften wir miterleben, wie diese Krabben gefangen wurden und anschließen lebend gekocht wurden, da verging mir der Appetit für wohl immer darauf.
    LG Jutta
  • mosel.clemi 15/10/2009 9:58

    Fiddi, das Wasser läuft mir im Munde zusammen!!!
    Ich muß schnell schlucken, sonst ertrinke ich.
    Wunderschöne Doku hast Du erstellt, perfekt
    beschrieben, Schwarzbrot und Spiegelei war immer
    mein Favorit. Granten gut

    LG Clemens
  • Lockfee 14/10/2009 23:56

    Oha, das sieht aber lecker aus. Das Krabbenpulen ist allerdings eine ziemliche Geduldsprobe (wenn man kein Profi ist), aber auf diese Weise kann man sie etwas preiswerter genießen und schön frisch....
    Viele Grüße sendet Dir Lockfee.