Regresar a la lista
Ob der Blaupfeil wohl deshalb so heißt?

Ob der Blaupfeil wohl deshalb so heißt?

601 25

Ob der Blaupfeil wohl deshalb so heißt?

Sieht doch mit etwas Fantasie wie eine Pfeilspitze aus, oder etwa nicht?
Nachdem hier jetzt schon offiziell die Libellensaison eröffnet wurde (ausgerechnet vom Woici (!) sogar), muss ich schnell noch die ollen Kamellen loswerden ....
Aktuelle Frühlingsbilder stelle ich besser zur Abwechslung mal keine ein, solange anderswo der Winter nicht weichen will. WIR können uns nämlich nicht beschweren und es soll laut Wetterbericht sogar noch wärmer werden ....

Comentarios 25

  • Bernd F. Cegielka 22/04/2006 13:56

    Klasse Foto; und es ist sogar die seltene Art Orthetrum coerulescens (Kleiner Blaupfeil). Man kann sogar ganz eindeutig die Unterscheidungsmerkmale zur Verwechslungsart erkennen.

    Absolute Spitze dieses Foto.
    Gruß aus Berlin
    Bernd C
  • Elisabeth Hoch 30/03/2006 13:38

    @Claudia: Es ist das vorderste Beinpaar, das in Wartestellung gern so hochgezogen wird. Ist für Blaupfeile ganz typisch.
  • Claudia Hummel 29/03/2006 2:40

    Wow, das ist ja fast schon Obeliskenstellung, da muss es ja ziemlich heiß gewesen sein :-)
    Auch eine interessante Studie, was die Beinhaltung angeht...sind das die Mittelbeine, die da nach unten ragen und auf den Hinterbeinen trägt sie das Hauptgewicht oder sind die Hinterbeine komplett angezogen und der 'Schwerpunkt' ist bei dieser Stellung auf die vorderen beiden Beinpaare verlagert?...ist mir so noch nie aufgefallen :-D
    Liegrü Claudia
  • KONNIs digitale Fotokiste 19/03/2006 0:49

    auf diesem bild wird sie ihrem namen allerdings mehr als gerecht ;O)
    lg konni
  • Charles Hostettler 18/03/2006 21:00

    wunderbar, vom feinsten. gratulation.
    lg charles
  • De Wolli 18/03/2006 19:39

    Das ist schon Sonderklassse, was du hier zeigst. Und wenn Meister Ingo dich lobt, kannst du dir wirklich was drauf einbilden. Das Foto ist vom Allerfeinsten, Elli, da finde ich nichts zum Nörgeln.
    LG
    Wolli
  • Gunther Hasler 18/03/2006 19:21

    Ja, tatsächlich, sieht so aus! :) Sehr schönes Makro mit prima Schärfe auf Flügeln und Kopf!
    Gruß Gunther
  • Marion Klinger 18/03/2006 17:11

    Ach, wir sind hier im Frühjahr ja immer mit der Wärme und dem Pflanzenwuchs hinterher. Insofern könntest du deine neuen Bilder schon zeigen. Aber es wäre schade, wenn du uns dafür alte schöne Aufnahmen vorenthalten würdest. Außerdem sieht man der Libelle nicht an, dass sie aus dem letzten Jahr ist. So wechselhaft wie die Mode ist die Natur ja Gott sei Dank nicht. Wie ein Pfeil sieht die Libelle auf der Aufnahme in der Tat aus. Gewohnt schön. :-)
    Herzliche Grüße ~~~ Marion ~~~
  • Torsten Bittner (GDT) 18/03/2006 16:25

    Eine schöne Aufnahme in einer schönen Perspektive und schönen Farben...schade nur, dass die Augen nicht 100%ig scharf sind...macht aber nix...gelungenes Makro...

    GRüße Torsten
  • Clarissa G. 18/03/2006 16:04

    Eine perfekte Aufnahme, Schärfe und Farben sind einfach spitze. Gefällt mir ausgezeichnet!
    lg Clarissa
  • Silvia Krebs 18/03/2006 15:57

    Was bleibt da noch zu sagen......ich finde dein Bild einfach super!!!
    Alle, die Libellen fotografieren können beneide ich ......ist mir noch nie geglückt. Ich finde diese Tiere einfach äusserst attraktiv.
    lg Silvia
  • Rainer RXI 18/03/2006 13:53

    ja, das ist ja mal eine starke Perspektive.
    Super Aufnahme. VG*R
  • Karin Mohr 18/03/2006 13:18

    Eine tolle Aufnahme!
    Die Schärfe ist beeindruckend!
    Gruß Karin
  • Elisabeth Hoch 18/03/2006 13:08

    @all: Danke
    @INGO @Gisela: Gerade lachen hier wirklich 7 Sonnen vom Himmel, viel zu schade, um drinnen zu arbeiten, wie eigentlich geplant. Ich geh jetzt Winterlibellen suchen :))
  • Manfred-Dieter Kretschmer 18/03/2006 11:17

    Toll gemacht und einwandfrei in der Schärfe und Detail.
    Lieben gruß
    Manfred