Regresar a la lista
Ohrengeier im Abendlicht, Masai Mara

Ohrengeier im Abendlicht, Masai Mara

275 4

Eugen Auer


Premium (Pro), Bamberg

Ohrengeier im Abendlicht, Masai Mara

Torgos tracheliotus, eine der größten Geierarten, mit einer Flügelspanne von bis zu 2,80 Metern. Seinen Namen verdankt er einer ohrenartig aussehenden Hautfalte an der Kopfseite.
Die Aufnahme ist leider etwas grobkörnig...

Comentarios 4

  • Eugen Auer 10/01/2009 13:11

    Danke Thomas! Habe den Titel des Fotos entsprechend geändert - auch ein wenig Info dazugefügt.
    Ich hatte lange gezögert, ob ich das Bild einstellen sollte, weil es ja keine Schärfe hat. Aber wie Du schreibst, die Erinnerung war stärker...
    Gruß, Eugen
  • Andreas E.S. 10/01/2009 0:34

    Da hast du den größten Geier Afrikas abgebildet: den Ohrengeier, der als einziger in der Lage ist die Decke vom toten Tier aufzureißen. Alle anderen Geier müssen warten, bis ein Raubtier das Fleisch zugängig macht oder sich nur durch die Körperöffnungen "einarbeiten". Wenn das Bild nicht perfekt sein sollte, so zählt in erster Linie die Erinnerung und das Erlebte. VG Andreas
  • Barbara-J. 08/01/2009 20:24

    Die Stimmung kommt dennoch gut rüber! Die Farben sind so zart und schön... und dann hockt der Geier da am Baum... irgendwo ist wohl immer was Bedrohliches...
    LG, B.
  • n o r B Ä R t 08/01/2009 17:10

    Vom Motiv her und der Wolkenstimmung gefällt es gut.

    Gruß
    n o r B Ä R t