Regresar a la lista
Oktogon Kirche - Ludorf

Oktogon Kirche - Ludorf

1.737 3

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Oktogon Kirche - Ludorf

Ein Oktogon oder Oktagon (Achteck) ist in der Architektur ein Zentralbau oder -raum mit einem Grundriss in Form eines regelmäßigen Achtecks.

Die heute evangelische Dorfkirche Ludorf ist eine denkmalgeschützte Oktogonkirche in Ludorf, einem Ortsteil der Gemeinde Südmüritz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern. Sie gehört zur Propstei Neustrelitz der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche).
Erstmalige Erwähnung fand der frühgotische Backsteinbau anlässlich der Weihe (St. Maria und St. Laurentius) des Hauptbaus am 8. Mai 1346 durch den Bischof Burchard von Havelberg. Der Sage nach wurde sie jedoch schon rund 150 Jahre früher errichtet. Ein zurückgekehrter Kreuzritter aus ortsansässigem Geschlecht, Wip(p)ert von Morin, soll sie unter formalem Rückgriff auf die Grabeskirche in Jerusalem gestiftet haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Ludorf


Oktogon Bauwerke ab ca. 2.Jahrhundert vor Christi: Turm der Winde, Athen (2. Jahrhundert v. Chr.)
Unter der Internetseite https://de.wikipedia.org/wiki/Oktogon_(Architektur) befinden sich etliche Bauten auch aus der Neuzeit zum Thema Oktogon.

Comentarios 3

Información

Secciones
Carpeta Kirchen, Klöster, Mo
Vistas 1.737
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo 18-35mm F1.8 DC HSM | Art 013
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/2000
Distancia focal 20.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a