Regresar a la lista
Olympisches Dorf (Berlin 1936)

Olympisches Dorf (Berlin 1936)

1.109 0

AnjaLü.


Free Account, Bielefeld

Olympisches Dorf (Berlin 1936)

Zehn Kilometer westlich von Berlin wurde das Sportlerdorf für ca. 4.000 Athleten der XI. Olympischen Sommerspiele von 1936 errichtet. Unter Leitung des Architekten Werner March, der auch das Reichssportfeld und das Olympiastadion entwarf, entstand das Olympische Dorf in einer Bauzeit von nur zwei Jahren. Im Anschluss an das Sportereignis im August 1936 dienten die Gebäude als Kaserne eines Infanterielehrregiments der Wehrmacht, später als Lazarett. Nach dem 2. Weltkrieg nutzten Einheiten der sowjetischen Streitkräfte das Gelände.

Comentarios 0

Información

Sección
Vistas 1.109
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5000
Objetivo Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro (A14NII)
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 28.0 mm
ISO 400